• Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin | Werbelektorin | Trainerin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Trainings
  • Bücher
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Texttipp

Blogarchiv rund ums Texten

Texterin und Werbelektorin, das ist mein Beruf, meine Berufung – und darüber blogge ich auch. Tipps bekommen Sie hier.

Warm Content: Ist relevanter Content eine neue Währung?

23. November 2017/0 Kommentare/in Texttipp /von A. Görsch

Ums Thema „warm Content“ und konkrete Tipps zum Content-Marketing geht es in diesem Gastbeitrag von Schahram Poursoudmand, viel Vergnügen dabei! „Sugar Cube X“ – entwickelt Coca-Cola ein Smartphone mit eigenem Betriebssystem? Eine Meldung, die nicht wirklich realistisch erscheint. Als Gedankenspiel für zu erzeugendes Interesse – auch Sie schütteln gerade den Kopf, durchaus berechtigt. Die Zuckerlimonade […]

Weiterlesen

Tipps für die Weihnachtspost

15. November 2017/0 Kommentare/in Texttipp /von A. Görsch

In diesem Beitrag bekommen Sie von mir Tipps für die Weihnachtspost. „Renntiere“ ließen mich vor zwei Jahren herzhaft lachen, sie galoppierten per E-Mail zu mir. Ein solches Gelächter (über Ihr Unternehmen) lässt sich vermeiden. Persönlicher ist es zudem, wenn Sie „echte“ Weihnachtspost versenden. Wenn Sie dieses Jahr Weihnachtskarten verschicken möchten, ist es nun Zeit, sich darum zu kümmern. Tipps […]

Weiterlesen

Content-Marketing: (k)eine Frage des Geldes?

10. November 2017/1 Kommentar/in Texttipp /von A. Görsch

Content-Marketing ist in aller Munde, und ich freue mich, dass ich für dieses Thema einen Gastautor aus meinem Netzwerk gewinnen konnte. Schahram Poursoudmand blickt in seinem zweiteiligen Beitrag zurück und vor und auf Content-Marketing – viel Vergnügen dabei! Traditionelle Werbung als alleinstehendes Marketinginstrument reicht schon lange nicht mehr aus um Produkte, Dienstleistungen und Marken zu […]

Weiterlesen
Ein Screenshot ist zu sehen. Dort ist eine Schlagzeile über das "Mia san mia"-Gefühl zu sehen, leider falsch geschrieben.

Möglich: mit Gefühl koppeln

1. November 2017/0 Kommentare/in Texttipp /von A. Görsch

Um das Koppeln, um Anführungszeichen, vor allem aber um viel Gefühl im Fußball geht es in diesem Beitrag. Oha, denken Sie nun vielleicht, wohin führt das denn? Fußballanalysen können subjektiv sein. Erst recht, wenn das viel beschworene Bayerngefühl ins Spiel kommt. Ich möchte mich mit Ihnen auf klarere Wege begeben und habe mir dafür eine Schlagzeile angesehen, die […]

Weiterlesen
Auf dem Bild ist ein Ausschnitt zu sehen, in dem Rad fahren korrekt getrennt geschrieben ist. Weil es kein verblasstes Substantiv ist.

Rechtschreibung: verblasste Substantive

23. August 2017/0 Kommentare/in Texttipp /von A. Görsch

Kennen Sie den Ausdruck verblasste Substantive? Darum – und damit um ein etwas schwammiges Kapitel der deutschen Rechtschreibung – geht es in diesem Beitrag. Bei „teilnehmen“ ist es klar. Wie sieht es mit „Rad fahren“ oder „ich gehe eislaufen“ aus? Ich spreche von der Groß- und Kleinschreibung dieser Begriffe und damit auch von der Getrennt- […]

Weiterlesen
Auf dem Bild ist ein Schild mit "The Caribbean" zu sehen. Dorthin ist wohl die Disziplin verschwunden, der Flow ist auch weg ...

Wenn der Flow nicht fließen will …

8. August 2017/1 Kommentar/in Aus dem Alltag, Texttipp /von A. Görsch

Der Schreibtisch ist aufgeräumt, die Ablage verwaist, alle Staubflöckchen sind verschwunden – der Flow leider auch. Denn. Der. Verdammte. Text. Flutscht. Nicht. Und auch die Göttin der Disziplin ist weg. Sie hängt wohl gerade in der Karibik ab und schlürft dort einen Caipirinha. Nichts geht mehr. Natürlich schreibe ich nicht über Ihren Text. Der liegt ja […]

Weiterlesen

Links ist da, wo das L ist

21. Juli 2017/0 Kommentare/in Aus dem Alltag, Texttipp /von A. Görsch

Wenn eine Buchstabenliebhaberin wie ich es eine bin, bei diesem Anblick erst einmal überlegen muss, was nicht stimmt, dann hat der Urlaub seinen Zweck erfüllt! Ich schaue schnell auf meine abgespreizten Daumen. Nein, das kann es nicht sein. Die Socken sind jeweils am richtigen Fuß. Aber irgendetwas stimmt dennoch nicht. Ach so … Legendäre Rechts-Links-Schwäche Meine […]

Weiterlesen

Machen Sie es Ihren Kunden …

22. Juni 2017/5 Kommentare/in Texttipp /von A. Görsch

… leicht und bleiben Sie als großartige und aufmerksame Dienstleisterin im Gedächtnis. Natürlich dadurch, dass Sie sehr gut in dem sind, was Sie tun. Das sind jedoch viele andere auch. Setzen Sie sich von der Konkurrenz dadurch ab, dass Sie sehr gut und Ihren Kunden gegenüber besonders aufmerksam sind. Die Urlaubszeit bietet sich dafür an. Kommunizieren Sie klar und deutlich […]

Weiterlesen
Auf dem Bild ist zu sehen: ein Adjektiv großgeschrieben, das klein gehört.

Wann schreibt man Adjektive groß?

24. Mai 2017/39 Kommentare/in Texttipp /von A. Görsch

Adjektive oder Wie-Wörter, so habe ich das einmal gelernt, schreibt man grundsätzlich klein: Sie hat einen schönen Beruf. Wie-Wörter heißen sie, weil man mit diesem Fragewort nach ihnen fragt: Wie ist der Beruf? Antwort: schön. Damit ist das Adjektiv bekannt, es schreibt sich im Beispielsatz klein. So weit, so einfach. Häufig gemachte Fehler Wenn ich […]

Weiterlesen
Auf dem Bild ist ein Screenshot gesehen, bei dem ein Bindestrich fehlt, zudem nach einem Bindestrich falsch großgeschrieben wurde.

Bindestrich und Binnenmajuskel

4. Mai 2017/0 Kommentare/in Aus dem Alltag, Texttipp /von A. Görsch

Ein fehlender Bindestrich, eine Binnenmajuskel – und das ausgerechnet bei einer Ankündigung für Bastian Sick. Ob ihm diese E-Mail, die ich heute Morgen bekommen habe, gefallen würde? Wohl kaum. Ich sage Ihnen hier, warum. Schreibweise nach dem Bindestrich Best-of ist eine Übernahme aus dem Englischen. Im Deutschen behalten diese Begriffe ihren Bindestrich, der Partikel danach […]

Weiterlesen
Seite 9 von 15«‹7891011›»
Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Grafik: viele verschiedene Smiley-Emojis
    5 Tipps: Emojis im Job13. Oktober 2025 - 10:04
  • Cover des Fachbuchs: Menschen überzeugen und Manipulationen kontern
    Kommunikation von Politiker*innen lernen22. September 2025 - 20:30
  • Brottüte mit Aufdruck und mit verschieden farbigen Schriften. Korrekt ist dort ein Komma ebenfalls in einer anderen Schrift ausgezeichnet.
    Auszeichnen von Satzzeichen14. August 2025 - 22:02
  • Plakat auf dem steht: Der Taste des Feuers. Im Blogbeitrag geht es um Artikel bei Anglizismen
    Artikel bei Anglizismen4. Juli 2025 - 12:53
  • Schale mit Himbeermuffins
    Rezept für vegane Himbeermuffins13. Juni 2025 - 12:25

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Archiv

Archiv des Wortladen-Blogs

Themen im Wortladen-Blog

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2025 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
Nach oben scrollen