• Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin und Werbelektorin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Workshops
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Texten3 / SEO und Text – gerade (!) wichtig
SEO und Text: Ein Screenshot mit der Google-Ergänzung ist zu sehen

SEO und Text – gerade (!) wichtig

3. Mai 2016/4 Kommentare/in Texten /von A. Görsch

Im letzten Beitrag schrieb ich über Google und den Menschen, heute geht es weiter mit dem Texten. Vor dem Texten als dem eigentlichen Arbeitsschritt, ist zunächst eine Keywordanalyse wichtig. Überlegen Sie, mit welchen Worten Ihre Produkte gesucht werden. Lassen Sie sich dabei von Google helfen und nutzen Sie auch Google Adwords oder die Google Suchvorschläge. Mehr Informationen zur Keywordrecherche habe ich für Sie verlinkt.

SEO und Text: Ein Screenshot mit der Google-Ergänzung ist zu sehen

Lassen Sie sich von Google helfen (Screenshot: Andrea Görsch)

Schließlich haben Sie eine Liste mit Keywords, die Sie in die Texte und in Ihre Website einarbeiten, gerne auch mit Synonymen. Idealerweise wird ein Keyword für eine Website optimiert, es taucht dann überall auf. In der URL, im Title Tag, in der Meta Description, in der Überschrift, in Zwischenüberschriften, in Bildunterschriften, in der Bildbeschreibung – einfach überall. Warum? Weil Google dann weiß, worum es auf dieser Website geht.

Endlich komme ich zum Texten!

Denken Sie beim Texten daran: Ist der Text für den Nutzer gut, dann ist er auch für Google relevant. Geben Sie Ihrem Leser Informationen, Lösungen, beschreiben Sie Ihre Dienstleistung, Ihr Produkt, erklären Sie – all dies ansprechend und in korrekter Rechtschreibung (ja, auch das bewertet Google).

Google mag derzeit eine Textlänge von mindestens 300 Wörtern. Wenn es inhaltlich und dem Text nach sinnvoll ist, halte ich mich daran. Manche meiner Seiten sind jedoch auch kürzer.

Welche Regel ich immer befolge: Ein Text muss gut strukturiert sein. Deshalb arbeite ich mit Zwischenüberschriften, Aufzählungen, setze Absätze …

Aussagekräftige Bilder machen aus einem Text guten Content. Die verwendeten Bilder bekommen von mir eine Bildunterschrift, einen Titel und einen Alt-Text, jeweils natürlich mit dem Keyword versehen. Die Bilddatei heißt auch entsprechend.

Ein oder mehrere ausgehende Links zu einer thematisch passenden Website veredeln Ihren guten Content. Suchen Sie diese Links ganz bewusst und gezielt aus. Denken Sie dabei wieder an Ihre Leser, welche zusätzlichen Informationen könnten ihnen nützen?

Verlinken Sie auch innerhalb Ihrer Website, wenn es thematisch passt. Die interne Verlinkung ist wiederum für die Leser und für Google relevant. Je öfter eine Website intern verlinkt ist, umso wichtiger findet Google sie.

Das klingt gut in Ihren Ohren, dafür haben Sie aber keine Zeit? Rufen Sie mich an, Telefon 0511 / 542 1988, ich kümmere mich gerne um Ihre Texte.

Nächste Woche erfahren Sie, was Google darüber hinaus für ein gutes Ranking benötigt.

Schlagworte: Content, Texte, Texten, Texterin
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
Rutschen Sie gut ins neue Jahr!
Wenn die Texterin schnüffelt
Zwei Bücher sind auf dem Bild zu sehen, die bildhaftes Texten unterstützen: von Dornseiff und A. M. TextorBildhaftes Texten: die besseren Wörter finden
Auf dem Screenshot ist ein mit "#Luxusproblem ..." begonnener Tweet zu sehen.#Luxusproblem
Die richtigen Wörter finden – Wörterbücher helfen
Gute Vorsätze
4 Antworten
  1. Ina
    Ina sagte:
    2. August 2017 um 00:47

    Genau so etwas habe ich gesucht….. SEO Tipps für Neulinge sowie Fortgeschrittene.
    Gute SEO Texte bzw. „Content“ ist das A und O für eine erfolgreiche Optimierung der Webseite.
    Besten Dank !
    Ina aus Bremen

    Antworten
    • Schreiberin
      Schreiberin sagte:
      2. August 2017 um 08:34

      Danke, es freut mich, wenn mein Beitrag gefällt.

      Antworten
  2. Dr. Susanne Schuster
    Dr. Susanne Schuster sagte:
    22. Februar 2021 um 17:18

    Perfekt: Alle Infos, die ich brauche, wenn es mal nicht um Wissenschaft, sondern um Websites geht!
    Herzlichen Dank
    Susanne

    Antworten
    • Schreiberine
      Schreiberine sagte:
      22. Februar 2021 um 18:05

      Sehr gern, viel Erfolg!

      Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Richtig stellen oder richtigstellen?23. März 2023 - 09:31
  • Workshop: Fluffig schreiben7. März 2023 - 16:29
  • KI und Text25. Januar 2023 - 12:27
  • Gern oder gerne?21. Januar 2023 - 15:19
  • Mutig ins neue Jahr19. Dezember 2022 - 13:20

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Alltag (112)
  • Bücher (101)
  • Hannover (34)
  • Texten (131)

Archiv

Archiv des Wortladen-Blogs

Themen im Wortladen-Blog

  • Alltag (112)
  • Bücher (101)
  • Hannover (34)
  • Texten (131)

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2023 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
Google, Texte und MenschenAlles für ein gutes Ranking
Nach oben scrollen