• Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin | Werbelektorin | Trainerin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Trainings
  • Bücher
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Buchtipp3 / Kommunikation von Politiker*innen lernen
Cover des Fachbuchs: Menschen überzeugen und Manipulationen kontern

Kommunikation von Politiker*innen lernen

22. September 2025/0 Kommentare/in Buchtipp /von A. Görsch

Kommunikation findet ständig statt – oft so schnell, dass wir bestimmte Muster nicht erkennen. Wenn wir sie überhaupt (er)kennen. Framing ist inzwischen bekannt, kennen Sie aber den Roten Hering oder den Strohmann als kommunikatives Mittel? Diese beiden Manöver und noch viele mehr können Sie in dem Buch kennenlernen, das ich Ihnen heute vorstelle: „Menschen überzeugen und Manipulationen kontern“ von Adem Mulamustafić und Till Hopfe. Es ist 2025 im Schäffer-Poeschel Verlag erschienen und kostet 34,99 Euro.

Cover des Fachbuchs: Menschen überzeugen und Manipulationen kontern

Das erfahren Sie in diesem Beitrag

Toggle
  • „Menschen überzeugen und Manipulationen kontern“
  • Framing, Roter Hering und Co.
  • Für wen ist „Menschen überzeugen und Manipulationen kontern“ geeignet?

„Menschen überzeugen und Manipulationen kontern“

Der Untertitel „Aus den kommunikativen Stärken und Schwächen prominenter Politikerinnen und Politiker lernen“ verrät, dass das Buch mit realen Beispielen arbeitet. Doch zunächst werden in der Einleitung die beiden Themen des Buches geklärt: redliches Argumentieren und Manipulationen kontern.

Redliches Argumentieren bedeutet, jemanden zu überzeugen – nicht zu überreden. Denn natürlich gibt es Situationen, in denen es wichtig ist, (andere) zu überzeugen. Wie das Schritt für Schritt funktionieren kann, wird anhand zweier konkreter Beispiele im zweiten Kapitel überzeugend dargestellt. Ein sehr starkes Kapitel in einem sehr starken Buch.

Framing, Roter Hering und Co.

In den folgenden Kapiteln begegnen uns verschiedene kommunikative Mittel oder Tricks, beginnend mit dem Framing. Wir können von dem Klimawandel sprechen, wir können auch das Wort Klimakatastrophe benutzen. Hinter jedem Begriff steckt eine bestimmte Haltung, eine bestimmte Deutung.

Jeder kommunikative Kniff wird in diesem Buch detailliert beschrieben, Dialoge werden auseinandergenommen. Der Punkt, an dem man noch gut hätte eingreifen können, wird erläutert. Am Ende jeder Einheit folgt ein kurzes Learning, in dem mitgeteilt wird, wie man am besten mit dem jeweiligen kommunikativen Mittel umgehen kann.

Für wen ist „Menschen überzeugen und Manipulationen kontern“ geeignet?

Ich empfehle „Menschen überzeugen und Manipulationen kontern“ allen, die sich mit Kommunikation befassen (möchten). Den beiden Autoren gelingt es, ihr Thema theoretisch und praktisch zugänglich zu präsentieren. Dabei liegt der Fokus auf dem Erkennen von Mustern und dem souveränen Kontern. Falls jemand weitere Argumente benötigt: Das Buch ist zudem gut geschrieben, klar strukturiert und schön illustriert. Lesenswert.

PS: Ein Roter Hering ist ein Ablenkungsmanöver, bei einem Strohmann wird die Position des Gegenübers (absichtlich) verzerrt.

 

Schlagworte: Buchtipp, Fachbuch, Kommunikation
Diesen Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
Biblioreisen
Blogstöckchen „Was ich unbedingt noch lesen möchte“
Wörterbuch der bösen Mädchen
„Adams Erbe“ von Astrid Rosenfeld
Die beste Zeit für guten Stil
Menschenkette und Jahrhundertsommer
0 Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Cover des Fachbuchs: Menschen überzeugen und Manipulationen kontern
    Kommunikation von Politiker*innen lernen22. September 2025 - 20:30
  • Brottüte mit Aufdruck und mit verschieden farbigen Schriften. Korrekt ist dort ein Komma ebenfalls in einer anderen Schrift ausgezeichnet.
    Auszeichnen von Satzzeichen14. August 2025 - 22:02
  • Plakat auf dem steht: Der Taste des Feuers. Im Blogbeitrag geht es um Artikel bei Anglizismen
    Artikel bei Anglizismen4. Juli 2025 - 12:53
  • Schale mit Himbeermuffins
    Rezept für vegane Himbeermuffins13. Juni 2025 - 12:25
  • Transparent mit der Headline: Schöne Kirsche.
    Werbelektorat: Kann die KI hinter Banner blicken?12. Mai 2025 - 13:44

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (145)

Archiv

Archiv des Wortladen-Blogs

Themen im Wortladen-Blog

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (145)

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2025 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
Auszeichnen von SatzzeichenBrottüte mit Aufdruck und mit verschieden farbigen Schriften. Korrekt ist dort ein Komma ebenfalls in einer anderen Schrift ausgezeichnet.
Nach oben scrollen