• Blog
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wortladen.com

Andrea Görsch

  • Home
  • Text
    • Text
    • Textoptimierung
    • Der Weg zum Text
    • Referenzen – Text
  • Werbelektorat
    • Werbelektorat
    • Referenzen – Lektorat
  • Workshops
    • Referenzen: Workshops
  • Profil
    • Netzwerk
  • Tipps
    • Blog-Abc
    • Buchtipps
    • Das Du oder du und das Duzen
    • Das Mailing
    • Der Bindestrich …
    • Der Gedankenstrich
    • Der Werbebrief
    • Die E-Mail
    • Farben und ihre Schreibweise
    • Die Überschrift
    • Die Persona
    • Fehler finden
    • Internettexte
    • Links
    • Text-Abc
    • Tipps zum Gendern
  • Neues
  • Blog
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Neues / Gern würde ich die Zeit …

Gern würde ich die Zeit …

… vorspulen. Notfalls mit einem Bleistift. Die Älteren unter uns erinnern sich sicherlich noch. Das können wir gerade nicht. Lassen Sie uns deshalb das Beste aus dieser Zeit machen.

Tipps fürs Homeoffice

Arbeiten Sie nun auch im Homeoffice? Ich tue das seit über zehn Jahren, ich bin geübt. Daher weiß ich, dass die Tipps in dem Ratgeber von t3n zum Homeoffice wirklich sehr gut sind.

Meine „virtuelle“ Kollegin Barbara Kettl-Römer hat Tipps für ein wirksames Zeitmanagement zusammengetragen. Auch diese Tipps finde ich sehr nützlich und habe sie deshalb für Sie verlinkt.

Nutzen wir die Zeit

Viele von uns haben nun mehr Zeit: Wege fallen weg, Aufträge auch, das Fitnessstudio hat zu. Ich habe mein Bücherregal aufgeräumt und, hüstel, das eine oder andere Fachbuch gefunden …

Demnächst bekommen Sie Buchtipps (Foto: Andrea Görsch)

Einer meiner Kunden bietet nun verstärkt Fortbildungen online an. Informieren Sie sich, auch so können Sie die Zeit nutzen.

Sie können sich natürlich auch an den ganzen Streams erfreuen: den Lesungen, Hauskonzerten, Theateraufführungen … Auf Twitter sammelt unter anderem der Account @streamkultur Tipps.

Halten wir uns fern

Von anderen Menschen gerade sowieso, das meine ich nicht. Ich meine von zu vielen Nachrichten. Mir zumindest geht es so: Wenn ich allzu viele Nachrichten sehe, startet bei mir eine Spirale im Kopf, die ich nur schwer verlassen kann. Gestern fuhr in dem Buch, das ich gerade lese, ein Mann in der Straßenbahn. Warum, so fragte ein Teil meines Gehirns, fährt der Bahn und bleibt nicht zuhause.

Seitdem ich mir nicht mehr alle Nachrichten ansehe und anhöre und auch sehr genau auf die Quellen achte, geht es mir besser.

Unsere Welt nach Corona

Es wird sie geben, die Welt nach Corona. Ich glaube, dass sie anders aussehen wird. Der Text „Die Welt nach Corona“ von Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx gefällt mir besonders gut.

Wir haben es auch in der Hand, wie die Welt nach Corona aussehen wird. Meine Bücher kaufe ich schon immer zum allergrößten Teil bei meiner Buchhandlung um die Ecke. Zum Glück kann ich das auch jetzt tun. Ihre Buchhandlung liefert sicherlich auch nach Hause, fragen Sie nach.

Ich möchte nach Corona wieder ins Kino gehen können und finde deshalb die Aktion #hilfDeinemKino sehr gut. Es gibt viele Initiativen, die wir unterstützen können.

Es gibt auch viele Menschen, die Hilfe benötigen. Das hiesige Obdachlosenmagazin Asphalt wird gerade nicht verkauft. Ich habe den Betrag überwiesen, den ich sonst für einige Hefte ausgebe.

Es ist eine schwierige und verwirrende Zeit – ich wünsche uns allen, dass wir sie möglichst heil und möglichst gesund überstehen. Und dass wir sehr viel daraus lernen.

23. März 2020 von Schreiberine Kommentar verfassen
Kategorie: Neues Stichworte: Corona, homeoffice, Tipps

Über Schreiberine

Texterin. Werbelektorin. Wortladenbesitzerin.

« März: Doppelpack von Anne Nørdby zu gewinnen
Mein erstes digitales Barcamp »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Wortladen: Andrea Görsch

Text und Kon­zepti­on ● Werbelektorat ● Workshop Selbstständig seit 2009, ich lebe und arbeite in Hannover. Seit 2018 bin ich Gruppensprecherin der Regionalgruppe Niedersachsen des Verbandes der Freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL). Zuvor … (mehr ...)

FacebookXingTwitterinstagram

Neueste Beiträge im Wortladen-Blog

  • Auf ein helles neues Jahr!
  • Rechtschreibung rund um Corona
  • Texte, nah am Wasser gebaut
  • Als Texterin einspringen
  • „Wenn’s draußen finster wird“

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Blogroll

  • Zum Lektorenverband
  • Zur Orthogräfin
  • Zu Faktwerk
  • Zu Andrea Behnke
  • Zu Wortfeiler
  • Zu Über den Tellerrand

Themen im Wortladen-Blog

  • Alltag (105)
  • Bücher (89)
  • Hannover (42)
  • Neues (19)
  • Tipps (69)
  • Worte (98)

Archiv des Wortladen-Blogs

Schlagwörter im Wortladen-Blog

Alltag Arbeit Auto Beruf Bindestrich Birgit Ebbert Blog Blogger schenken Lesefreude Buch Buchblogparade Buch des Monats Buchtipp Bücher Duden Elektroauto Eva Maria Nielsen Fachbuch Familie Fortbildung Gendern Gewinnspiel Groß- und Kleinschreibung hannover Kinder Rechtschreibung Rezept Social Media Sommer Sprichwort Text Texte Texten Texter Texterin Tipps Twitter Urlaub Welttag des Buches Werbelektorat Werbelektorin Werbung Wortladen Zeichensetzung Zeit Zielgruppe

Kontakt zum Wortladen

Nehmen Sie mit mir Kontakt auf – ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Telefon: 0511 / 542 1988

E-Mail: info@wortladen.com

© 2021 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel: 0511 / 542 1988 · E-Mail · Impressum · Sitemap