• Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin | Werbelektorin | Trainerin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Trainings
  • Bücher
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Aus dem Alltag3 / Früher war alles besser

Früher war alles besser

17. Februar 2011/0 Kommentare/in Aus dem Alltag /von A. Görsch

Wenn ihm jemand, so ein Teilnehmer einer Radiodiskussion, mit dem Satz „Früher war alles besser“ komme, so antworte er nur mit einem Wort: Zahnheilkunde. Wo er recht hat, hat er recht. Aber wie sieht es in anderen Bereichen aus, was ist beispielsweise mit den Umgangsformen im Zeitalter der E-Mails?

Mein Vater, Gott hab‘ ihn selig, erzählte zum Stichwort Manieren immer folgende Geschichte. Der Schreiner-, Maler-, Was-auch-immer-Meister in seinem brandenburgischen Dorf brauchte einen neuen Lehrling. Er guckte sich ein paar Jungen aus und lud sie in seine Werkstatt ein. Dort ließ er ein Stück Papier fallen und entschied sich für denjenigen, der es aufhob. Als Kind fand ich die Geschichte zunächst unverständlich, dann komisch, mit zunehmendem Alter doof, erzieherisch, reaktionär und schließlich doch nicht ganz schlecht.

Heute wünsche ich mir manchmal mehr von diesem Menschen, die ein Stück Papier aufheben, wenn sie es auf dem Boden liegen sehen. Oder übertragen auf das (virtuelle) Geschäftsleben: Menschen, die direkt auf eine E-Mail antworten, die eine angekündigte E-Mail auch verschicken. Menschen, die sagen: „Tut mir Leid, Ihre Zeitplanung passt nicht zu unserer“, „Das mit der Probeseite ist mir zu umständlich“, „Die Chemie stimmt nicht“ – damit kann ich leben. Weniger gut leben kann ich mit Menschen, die das Papier nicht nur übersehen, sondern sogar noch darauf treten.

Schlagworte: Familie, Wortladen
Diesen Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
Auf ein helles neues Jahr!
Andrea Görsch: Lieblingsjobs
Männer
Können wir auch eine Kinderseite?
Abc-Blogparade der Inspiration
Blogpause beendet
0 Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Grafik: viele verschiedene Smiley-Emojis
    5 Tipps: Emojis im Job13. Oktober 2025 - 10:04
  • Cover des Fachbuchs: Menschen überzeugen und Manipulationen kontern
    Kommunikation von Politiker*innen lernen22. September 2025 - 20:30
  • Brottüte mit Aufdruck und mit verschieden farbigen Schriften. Korrekt ist dort ein Komma ebenfalls in einer anderen Schrift ausgezeichnet.
    Auszeichnen von Satzzeichen14. August 2025 - 22:02
  • Plakat auf dem steht: Der Taste des Feuers. Im Blogbeitrag geht es um Artikel bei Anglizismen
    Artikel bei Anglizismen4. Juli 2025 - 12:53
  • Schale mit Himbeermuffins
    Rezept für vegane Himbeermuffins13. Juni 2025 - 12:25

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Archiv

Archiv des Wortladen-Blogs

Themen im Wortladen-Blog

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2025 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
WerbungAuf den Punkt
Nach oben scrollen