Wortladen-Blog
Als Texterin blogge ich natürlich auch – ich schreibe einfach leidenschaftlich gerne. In meinem Blog tobe ich mich aus. Ich plaudere über meinen (Arbeits-)Alltag, empfehle Bücher, erzähle von Wortfundstücken und manchmal werde ich auch persönlich. Schauen Sie halt mal rein.
Ups oder die Sache mit dem USP
/1 Kommentar/in Aus dem Alltag, Texttipp /von A. GörschMoment, der USP kommt später, zunächst kommt das Ups. Der Reihe nach. Eine Strandbar an die nächste gereiht. Eine so gut wie die andere, wenn man noch nichts und niemanden im Urlaub kennt. Ah, der Milchkaffee ist gut. Der Kellner holpert sich mit mir zusammen durch mein Spanisch, bringt Löffel für die Spaghetti der Kinder, die Tapas sind ausgesprochenen lecker. Hurra, die Lieblingsstrandbar ist gefunden! Speis‘ und Trank sind den Preis wert, Blick zum Horizont, der Service stimmt – alles gut. […]
Vergnügen
/2 Kommentare/in Aus dem Alltag /von A. GörschMit Vergnügen, sagte eine Freundin kürzlich, lese sie immer wieder mein Blog. Sie drückte sich etwas anders aus, aber aus sprachspielerischen Gründen benötige ich das Wort Vergnügen. Der geschätzte Leser, die verehrte Leserin mögen mir diese kleine sprachliche Willkür verzeihen. Mich jedenfalls vergnügt dieser Gedanke: Meine Freundinnen und Freunde tummeln sich ab und an hier. […]
XING für Dummies
/1 Kommentar/in Buchtipp /von A. GörschEigentlich mag ich diese „… für Dummies“-Reihe nicht. Mir missfällt der Titel. Steht mir beim Kauf eines solchen Buches nicht direkt „ungeschickt“ und „habe keinen blassen Schimmer“ auf der Stirn geschrieben? Glücklicherweise habe ich mich bei Constanze Wolffs „XING für Dummies“ davon freigemacht. Denn die Autorin vermittelt unglaublich viel Wissen rund um XING – und […]
Hannover persönlich
/0 Kommentare/in Aus Hannover, Buchtipp /von A. GörschRosinenpicken – lange habe ich auf das Buch „Hannover persönlich“ von Birte Vogel gewartet. Ich lebe hier, inzwischen gerne, aber so ganz dicke sind wir beide noch nicht geworden, Hannover und ich. Deshalb lese ich (fast) alles, was mir über diese Stadt in die Finger kommt. Man mag mich altmodisch finden, doch wie sich ein Buch anfühlt, […]
W…
/0 Kommentare/in Aus dem Alltag, Texttipp /von A. GörschWintersonnenwende, wieder einmal, endlich! Warum dauerte es so lange? Weihnachten, wie immer zu schnell. Weihnachtsgans? Würstchen? Wackelpudding? Wohlige Gelassenheit während der Feiertage. Weiter schreitend ins nächste Jahr, willkommen 2012!