Sport an sich ist ja gut für Körper und Geist, sagt man so. Seitdem ich das Schwimmen wieder für mich entdeckt habe, lüfte ich meinen Kopf regelmäßig im Schwimmbecken aus. Heute ist es mal wieder soweit. Mein Zeitplan ist sehr eng. In meinem Kopf sind viele Dinge. Zu viele für einen einzigen Kopf, … [Weiterlesen...]
Schweig still, mein Kind
Die beiden sind mir richtig ans Herz gewachsen: Moritz Ehrlingspiel und Hanna Bock, in der Kürze der Zeit. Denn nachdem ich „Schweig still, mein Kind“ von Petra Busch begonnen hatte, blendete ich die Welt um mich herum aus und versenkte mich in diesen Krimi. Im Schwarzwald spielt er, in einem … [Weiterlesen...]
Schwimmen, Teil 2
Seit meine Tochter stolz wie Oskar das Seepferdchen und danach das bronzene Schwimmabzeichen gemacht hat, bin ich stark unter Zugzwang geraten. Ich schrieb bereits darüber, ich schwimme gerne, recht langsam und habe es nie so richtig gelernt. Egal, was meine Mutter sagt, einfach nicht auf sie … [Weiterlesen...]
Sackbahnhof!
Schon immer mochte ich Sprache oder auch eben Unsprache. Eines meiner Lieblingsworte entdeckte ich vor einigen Jahren ganz nebenbei: Kleintierkadaversammelstelle. Großartig, oder? 28 Buchstaben, fünf Worte – alles stumpf aneinandergereiht und schon hat man einen Friedhof der Kuscheltiere vor Augen. … [Weiterlesen...]
Ein Anfang ist gemacht!
Mutti war schon lange mein Lieblingsthema, lange, bevor sie für mich aktuell wurde – die Frage also, ob sich Familie und Beruf vereinbaren lassen. Oder: Möchte ich doch lieber nur Mutti sein? Als ich den Nachnamen meines ersten, noch ungeborenen Kindes in die Waagschale warf und gegen die … [Weiterlesen...]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 28
- 29
- 30