• Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin | Werbelektorin | Trainerin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Trainings
  • Bücher
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Buchtipp3 / Falsches Zeugnis

Falsches Zeugnis

12. März 2015/1 Kommentar/in Buchtipp /von A. Görsch

Spätestens mit dem dritten (!) Satz bin ich mitten im Buch. Und bleibe drin, obwohl sich die Geschichte von Anfang an recht klar aufdröselt. Teilweise wird sie auch aus der Perspektive des Mörders – oder der Mörderin – erzählt, auch wenn das Bild anfänglich nebulös ist. Trotzdem lege ich das Buch bis zum Ende kaum aus der Hand. Ich hoffe wie Karina, dass … – halt, nicht zu viel verraten. Jetzt erzähle ich zunächst einmal, worum es in diesem Blogbeitrag überhaupt geht.

„Falsches Zeugnis“ von Birgit Ebbert …

 … ist mein Buch des Monats März, ein Kriminalroman, der gerade im Gmeiner-Verlag erschienen ist. Das Buch behandelt ein überaus spannendes Thema. „Ach, das ist ja nun einmal überraschend“, höre ich meine Leser/-innen ironisch ausrufen. Natürlich ist ein Krimi spannend, das ist nichts Neues. Mitgerissen hat mich das Buch, weil sich die Handlung um das Tagebuch von Anne Frank rankt. Geschickt verwebt die Autorin Birgit Ebbert Fiktion und Historie miteinander. Als Leserin frage ich mich immer wieder, ob nicht vielleicht doch eine Fortsetzung des frankschen Tagebuchs existiert.

Denn die Hauptfigur Karina Blessing, eine junge Frau, die mit dem „Neugier-Virus“ infiziert ist, bekommt eine seltsame E-Mail: Der Absender / die Absenderin behauptet, weitere Tagebücher von Anne Frank zu haben. Ob sie helfen könne, diese zu veröffentlichen?

Sind die Tagebücher doch echt?

Karina hält das zunächst für einen Scherz, dann wird ihr ein Auszug zugespielt. Sie beginnt zu recherchieren, die Fakten stimmen überein. Ist das Dokument doch echt? Zwischenzeitlich kommen in einem nahegelegenen Seniorenheim Menschen zu Tode. Bei genauerem Betrachten, dafür sorgt eine wunderbar farbenprächtige Kommissarin, stellt sich heraus, dass diese Menschen umgebracht wurden. Haben die Morde etwas mit den Tagebüchern zu tun?

Mehr verrate ich nicht, dafür lege ich „Falsches Zeugnis“ von Birgit Ebbert allen Krimifans und Geschichtsinteressierten wärmstens ans Herz. Dem Buch liegt eine mitreißende Idee zugrunde, es spielen interessante Figuren mit und bietet viel Raum zum Nachdenken.

Schlagworte: Buchtipp, Krimi
Diesen Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
Textinenbeute
„Die Verknöpften“ von Andrea Behnke
Zwei Ostsee-Krimis von Patricia Brandt. "Krabben-Connection" und "Imkersterben" Verlosung: zwei Ostsee-Krimis von Patricia Brandt
Auch schön: kein gewollter Lokalkolorit „Tote haben keine Freunde“
Und was ist Ihre Phobie?
„Der Trafikant“ von Robert Seethaler
1 Antwort

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Grafik: viele verschiedene Smiley-Emojis
    5 Tipps: Emojis im Job13. Oktober 2025 - 10:04
  • Cover des Fachbuchs: Menschen überzeugen und Manipulationen kontern
    Kommunikation von Politiker*innen lernen22. September 2025 - 20:30
  • Brottüte mit Aufdruck und mit verschieden farbigen Schriften. Korrekt ist dort ein Komma ebenfalls in einer anderen Schrift ausgezeichnet.
    Auszeichnen von Satzzeichen14. August 2025 - 22:02
  • Plakat auf dem steht: Der Taste des Feuers. Im Blogbeitrag geht es um Artikel bei Anglizismen
    Artikel bei Anglizismen4. Juli 2025 - 12:53
  • Schale mit Himbeermuffins
    Rezept für vegane Himbeermuffins13. Juni 2025 - 12:25

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Archiv

Archiv des Wortladen-Blogs

Themen im Wortladen-Blog

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2025 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
Ein Königreich für ein Konzept In den Sand gesetzt?
Nach oben scrollen