• Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin und Werbelektorin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Workshops
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Bücher3 / „Hamburg abseits der Pfade“
Cover von "Hamburg abseits der Pfade"

„Hamburg abseits der Pfade“

25. März 2019/0 Kommentare/in Bücher /von A. Görsch

Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut.

Cover von "Hamburg abseits der Pfade"

Stimmungsvoll!

Denn ich schätze die Autorin, die eine Kollegin von mir ist. Um es direkt zu sagen: Das Buch hält, was ich mir gewünscht habe.

Deshalb stelle ich Ihnen „Hamburg abseits der Pfade“ von Cordula Natusch als mein Buch des Monats vor. Die zweite und stark erweiterte Ausgabe ist gerade im Braumüller Verlag erschienen und kostet 20 €.*

 

 

Blick in „Hamburg abseits der Pfade“

Natusch beginnt in der Innenstadt mit den Wurzeln Hamburgs. Das erste Kapitel heißt „Entdeckungen in der Innenstadt“ (Seite 10 und 19):

Ich stehe auf dem Platz zwischen Speersort und Schopenstehl, nur ein paar Meter von der Mönckebergstraße entfernt. Trotz der Nähe zum Rathaus verlaufen sich nur vergleichsweise wenige Touristen hierher […] Der historischen Bedeutung dieses Orts, der inoffiziell Domplatz heißt, sind sich wohl die wenigsten bewusst. Dabei fing hier alles an.

Vom Domplatz schlendert Natusch mit uns in die Hafencity, wir stoppen auch an der dortigen U-Bahn-Station. Fast erlebe ich selbst die

rauschende, berauschende Licht- und Musikshow. Aus dem Lautsprecher erklingen laut und machtvoll klassische Stücke von Bach, Verdi und anderen Komponisten. Das Licht in den Leuchtcontainern flammt hell auf und erlischt wieder, die Farben laufen durch sie hindurch, schnell oder langsam im Takt der Musik und in perfekter Harmonie miteinander. Die U-Bahn-Station verwandelt sich in einen ungewöhnlichen, unterirdischen Konzertsaal. Mehrere Minuten lang läuft diese Show, die stets neue Farb- und Klangeffekte zaubert, die mir den Atem rauben und den Pulsschlag erhöhen.

Das Kapitel durch die Innenstadt endet mit einem Adressteil und einem Rezept für Franzbrötchen (!).

Viel besser: ein Hamburg-Genuss-Buch

Je mehr ich lese, umso klarer wird mir: Dieses Buch ist kein gewöhnlicher Reiseführer. Es ist viel mehr und viel besser. Es ist ein Hamburg-Genuss-Buch. Im Grunde ein doppeltes Genuss-Buch. Ich streife eine mir wenig bekannte Stadtgeschichte, flaniere durch Hamburger Stadtviertel und freue mich über den persönlichen Schreibstil von Cordula Natusch. Lesend bekomme ich Lust, sofort ein Zugticket zu buchen und die nächsten zwei Wochen in Hamburg zu verbringen. Und falls ich die Rezepte ausprobiere, ist es sogar ein dreifaches Genuss-Buch.

Fazit: Ein Buch für alle, die sich gut unterhaltend auf einen Hamburg-Besuch vorbereiten möchten. Ein Buch für alle, die gern mehr über Hamburg erfahren und Hamburg abseits der Pfade entdecken möchten.

*Der Verlag hat mir freundlicherweise ein Rezensionsexemplar überlassen.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
0 Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Mutig ins neue Jahr19. Dezember 2022 - 13:20
  • Abbildung des Buches „Der einarmige Judo-Champion“Der einarmige Judo-Champion von Dominik Imseng5. Dezember 2022 - 14:05
  • 6 Tipps: eigene Projekte umsetzen1. November 2022 - 09:17
  • „Sprache und Sein“ von Kübra Gümüşay12. Oktober 2022 - 12:58
  • Workation im Wortladen4. Oktober 2022 - 12:07

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Alltag (112)
  • Bücher (101)
  • Hannover (33)
  • Texten (129)

Archiv

Themen im Wortladen-Blog

  • Alltag (112)
  • Bücher (101)
  • Hannover (33)
  • Texten (129)

Archiv des Wortladen-Blogs

Schlagwörter im Wortladen-Blog

Service Wortladen Familie Social Media Corona Rezept Blog Textbearbeitung Texten Gendern Werbung Alltag Bindestrich Stil Groß- und Kleinschreibung Copywriting Zielgruppe Gastbeitrag Krimi Unternehmenskommunikation Netzwerk Sprache Roman Content Website Werbelektorin Werbelektorat Workshop Gewinnspiel Zeichensetzung

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2021 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
Text aufpeppen – so geht’s!Jilas Moden ist online
Nach oben scrollen