Wortladen-Blog
Als Texterin blogge ich natürlich auch – ich schreibe einfach leidenschaftlich gerne. In meinem Blog tobe ich mich aus. Ich plaudere über meinen (Arbeits-)Alltag, empfehle Bücher, erzähle von Wortfundstücken und manchmal werde ich auch persönlich. Schauen Sie halt mal rein.
5 Tipps: Emojis im Job
/0 Kommentare/in Texttipp /von A. GörschEmojis im Job: Sind sie gut oder schlecht, was sollte man in diesem Kontext beachten? Kurz und knapp gebe ich Ihnen fünf Tipps für den sympathischen und professionellen Einsatz von Emojis in Ihrer beruflichen Kommunikation. Ein wenig nerdiges Rechtschreibwissen zu Emojis ist auch dabei.
Kommunikation von Politiker*innen lernen
/0 Kommentare/in Buchtipp /von A. GörschWie funktioniert Kommunikation, welche Fallen können gestellt werden? Darum geht es in einem Teil des Buchs „Menschen überzeugen und Manipulationen kontern“ von Adem Mulamustafić und Till Hopfe. Im anderen Teil werden die Schritte des redlichen Argumentierens gezeigt. Lesenswert.
Auszeichnen von Satzzeichen
/0 Kommentare/in Texttipp /von A. GörschWenn ein Wort gefettet ist, wird das anschließende Satzzeichen dann ebenfalls gefettet? Darum geht es in diesem Blogbeitrag, um das Auszeichnen von Satzzeichen. Als Werbelektorin habe ich auch einen Blick auf diese scheinbaren Nebensächlichkeiten.
Artikel bei Anglizismen
/2 Kommentare/in Texttipp /von A. GörschSprache verändert sich, ständig kommen auch Wörter aus anderen Ländern in unsere Wortschatz. Gut so, Sprache lebt. Manchmal ist es schwierig, für ein sogenanntes Fremd- oder Lehnwort den passenden Artikel zu finden. Darum geht es in diesem Blogbeitrag.
Rezept für vegane Himbeermuffins
/0 Kommentare/in Aus dem Alltag /von A. GörschDarf ich präsentieren: unser Rezept für vegane Himbeermuffins, die lecker und leicht zu backen sind. Für Sie bei unzähligen Kindergeburtstagen getestet, deshalb hat es dieses Rezept in unser Familienkochbuch geschafft. Ursprünglich stammt das Rezept aus einem Backbuch, an dem einiges zu verbessern wäre. Zunächst musste ich die Zutaten neu sortieren und die Backzeit in einigen […]