• Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin | Werbelektorin | Trainerin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Trainings
  • Bücher
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Buchtipp3 / „Zurück auf Los“ von Foenkinos

„Zurück auf Los“ von Foenkinos

11. Juli 2015/0 Kommentare/in Buchtipp /von A. Görsch

Bernard, 50, hat sich behaglich eingerichtet: Bei der Bank läuft es, über die Familie kann er nicht klagen – so könnte es seinetwegen bis ans Lebensende weitergehen. Wäre da nicht der Tag, an dem Töchterchen Alice auszieht. Von da an geht’s bergab.

Eine Katastrophe nach der anderen stürmt über Bernards Leben hinweg, bis kein Stein mehr auf dem anderen geblieben ist. Schließlich bleibt Bernard nichts anders übrig, als wieder bei seinen Eltern einzuziehen. So betritt er sein altes Kinderzimmer und erinnert sich mit Pink Floyd vage an den jungen Bernard:

„Doch ich schenkte der tristen Thematik keine weitere Beachtung und ließ mich von Melodie und Rhythmus mitreißen. Wann hatte ich überhaupt das letzte Mal Musik gehört? Irgendetwas geschah gerade mit mir. Meine Ohren waren vollkommen glücklich. Wie stiefmütterlich hatte ich sie behandelt.“

Mit 50 Jahren bei seinen Eltern gestrandet zu sein, birgt natürlich ein gewisses Konfliktpotenzial. Da ist die heiße Schokolade, die Bernard nicht mehr mag, noch das kleinste:

„Das ist lieb von dir, Mama … aber ich trinke schon lange keine heiße Schokolade mehr.“
„Ach, echt nicht?“
„Nein, aber danke. Ich trink sie schon. Das ist jetzt sogar genau das Richtige.“
„Tu das. Da ist Vollmilch drin. Damit du wieder zu Kräften kommst.“

Über die stärkende Vollmilch hinweg werden überraschende Geständnisse ausgetauscht, die die Schokolade kalt werden lassen.

Doch auch mit Papa ist das Zusammenleben nicht ganz einfach: „‘Du bist zehn Minuten zu spät!‘, brüllte er.“ Bernard könne gerne hier wohnen, müsse sich aber an die Regel halten: „Bei uns gibt’s um sieben Uhr Abendessen.“ Natürlich spitzen sich die verschiedenen Konflikte weiter zu, vor allem, als die Eltern versuchen, ihren Sohn zu verkuppeln.

„Zurück auf Los“ von David Foenkinos ist mein Buch des Monats Juli, es ist als Taschenbuch im C. H. Beck-Verlag erhältlich. Ich mochte die Sprache sehr gerne, die Dynamik, die es entfaltet, die lakonische Lässigkeit. Besonders mochte ich das Ende, das glücklicherweise nicht so ist, wie ich es befürchtete. Ein kurzweiliges Buch, dem ich einige vergnügliche Stunden verdanke – mein Sommertipp.

Diesen Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
0 Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Grafik: viele verschiedene Smiley-Emojis
    5 Tipps: Emojis im Job13. Oktober 2025 - 10:04
  • Cover des Fachbuchs: Menschen überzeugen und Manipulationen kontern
    Kommunikation von Politiker*innen lernen22. September 2025 - 20:30
  • Brottüte mit Aufdruck und mit verschieden farbigen Schriften. Korrekt ist dort ein Komma ebenfalls in einer anderen Schrift ausgezeichnet.
    Auszeichnen von Satzzeichen14. August 2025 - 22:02
  • Plakat auf dem steht: Der Taste des Feuers. Im Blogbeitrag geht es um Artikel bei Anglizismen
    Artikel bei Anglizismen4. Juli 2025 - 12:53
  • Schale mit Himbeermuffins
    Rezept für vegane Himbeermuffins13. Juni 2025 - 12:25

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Archiv

Archiv des Wortladen-Blogs

Themen im Wortladen-Blog

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2025 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
Recht oder recht? Schluss damit!Ein Aufkleber mit den Worten: Neu: Sag es mit SÜSSEN GRÜßEN Einheitlichkeit ist Trumpf
Nach oben scrollen