• Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin | Werbelektorin | Trainerin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Trainings
  • Bücher
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Aus dem Alltag3 / Das Ehrenamt, die Postkarterei und der Blick zurück
Ein großer Haufen verschiedener Postkarten Andrea Görsch

Das Ehrenamt, die Postkarterei und der Blick zurück

16. August 2024/6 Kommentare/in Aus dem Alltag /von A. Görsch

Acht Jahre war ich Gruppensprecherin in Niedersachsen für den Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren. Hätten Sie mir das vor zwanzig Jahren erzählt, hätte ich sie verlegen angelächelt. Sie merken schon, dieses Mal wird’s persönlich.

Das erfahren Sie in diesem Beitrag

Toggle
  • Das Ehrenamt
  • Die Postkarterei
  • Der Blick darauf

Das Ehrenamt

In meinen frühen Zwanzigern war ich in der Aidshilfe aktiv. Eher im Hintergrund, wie so vieles, was ich damals tat. Ich habe mich an der Universität in der Fachschaft engagiert, habe dann ehrenamtlich pausiert und bin als Mutter etwas sichtbarer wieder eingestiegen: in den Vorstand der Kita, Elternsprecherin in der Schule. Was eine Frau mit Kindern so tut …

Beruflich war ich zurückhaltend. 2012 hat sich die niedersächsische Regionalgruppe gegründet; 2016 habe ich das Amt der zweiten Sprecherin übernommen. Zwei Jahre später hörte der erste Sprecher auf. Es lag nahe, dass ich mich als erste Sprecherin zur Wahl stelle.

Im Weg stand mir mein Dasein im Hintergrund. Warum ich es dennoch getan habe? Weil ich einen professionell-freundlichen Raum für Lektor*innen schaffen wollte. Ich wollte Wissen teilen, neue Mitglieder willkommen heißen und Menschen zusammenbringen. Und ich wollte das auf meine Weise tun – dieses Bedürfnis war größer als meine Schüchternheit.

Zum Glück habe ich mein Hintergrunddasein verlassen und bin in die erste Reihe getänzelt. Wie viel Freude hätte ich verpasst!

Ein großer Haufen verschiedener Postkarten

Die Postkarterei

Die besten Sprecherinnenkolleginnen heißen Susanne und Franziska und haben bei mir für die großartige Zusammenarbeit in all den Jahren einen Stein im Brett. Gemeinsam mit der besten Nachfolgerin Katrin haben sie mir einen wunderbaren Onlineabschied beschert und eine großartige Postkarterei organisiert. Gefühlt bekomme ich seit meinem Abschied im Februar ständig Postkarten von niedersächsischen VFLL-Mitgliedern. Das ist ebenso wunderbar wie wertschätzend und wertvoll!

Mehr noch: Als ich den Dreien erzählte, dass ich alle Postkarten beantworte, haben sie ihren jeweiligen Postkartenfundus geplündert und Nachschub geschickt. Danke! Und noch mehr: Eine Kollegin rief an, weil sie sich über meine Dankpostkarte gefreut hat. Das, liebe Lesenden, zeigt, dass Kalendersprüche leben: Die Freude, die du …

Der Blick darauf

Lange habe ich mich als introvertiert, schüchtern und als leisen Menschen bezeichnet. Heute gebe ich Trainings und Workshops und spreche vor Gruppen, wenn sie nicht gar so groß sind. Ich gestehe, dass mich ein kleines Herzklopfen immer mal wieder dabei begleitet.

Was ich dennoch sagen möchte: Trau dich. Wenn ich heute auf die scheue Jugendliche und junge Frau, die ich war, zurückschaue, möchte ich sie in den Arm nehmen und ihr sagen, dass wir sehr viel weniger verlieren können, als wir glauben, dafür sehr viel mehr gewinnen können, als wir uns vorstellen und oft vieles doch gut wird.

Schlagworte: Ehrenamt, Netzwerke, Netzwerken
Diesen Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
6 Antworten
  1. Katrin Opatz
    Katrin Opatz sagte:
    16. August 2024 um 11:49

    Liebe Andrea,
    ich kann mir nur schwer vorstellen, dass du mal schüchtern warst. Erlebt habe ich dich immer als lebendig, herzlich, präsent, nahbar, mit einem offenen Ohr. Und nicht nur in der Art, wie du dein RG-Sprecheramt ausgefüllt hast, sondern auch als Mensch bist du für mich eine Inspiration und ein Vorbild.
    Liebe Grüße
    Katrin

    Antworten
    • A. Görsch
      A. Görsch sagte:
      16. August 2024 um 12:38

      Fettes Herz gesendet mit einem Tränchen im Auge.
      Danke, liebe Katrin!

      Antworten
  2. Susanne Schuster
    Susanne Schuster sagte:
    16. August 2024 um 21:09

    Liebe Andrea,

    du weißt schon, dass ich damals wegen dir (und Franziska) Delegierte geworden bin, oder? Dieses Amt hat mich so viel gelehrt, öffnet Türen, schenkt Einsichten und macht einfach (meistens) Spaß! Die Freude, die du anderen schenkst, kommt also nicht nur tausendfach zu dir zurück, sondern wird weitergereicht wie ein Staffelstab.

    In diesem Sinne: danke für alles
    Susanne

    Antworten
    • A. Görsch
      A. Görsch sagte:
      19. August 2024 um 10:22

      Liebe Susanne,

      ja, ich weiß das und bin sehr froh und dankbar, dass Franziska und ich dich „damals“ überzeugen konnten!

      Antworten
  3. Birgit Ulmer
    Birgit Ulmer sagte:
    20. August 2024 um 08:03

    Liebe Andrea,
    wie schön, von Deiner „Verwandlung“ zu lesen! Auch ich halte mich eigentlich lieber im Hintergrund auf, habe aber inzwischen gelernt, dass es sich wirklich absolut lohnt, diese Komfortzone mal zu verlassen – zumindest ab und zu … und dank Deines Beitrags vielleicht auch mal öfter ;-)
    Herzlich Birgit

    Antworten
    • A. Görsch
      A. Görsch sagte:
      20. August 2024 um 16:20

      :-)

      Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Grafik: viele verschiedene Smiley-Emojis
    5 Tipps: Emojis im Job13. Oktober 2025 - 10:04
  • Cover des Fachbuchs: Menschen überzeugen und Manipulationen kontern
    Kommunikation von Politiker*innen lernen22. September 2025 - 20:30
  • Brottüte mit Aufdruck und mit verschieden farbigen Schriften. Korrekt ist dort ein Komma ebenfalls in einer anderen Schrift ausgezeichnet.
    Auszeichnen von Satzzeichen14. August 2025 - 22:02
  • Plakat auf dem steht: Der Taste des Feuers. Im Blogbeitrag geht es um Artikel bei Anglizismen
    Artikel bei Anglizismen4. Juli 2025 - 12:53
  • Schale mit Himbeermuffins
    Rezept für vegane Himbeermuffins13. Juni 2025 - 12:25

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Archiv

Archiv des Wortladen-Blogs

Themen im Wortladen-Blog

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2025 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
Fünf Sommerbücher IHK-Zertifikat Trainerin für Andrea Görsch Ta-da, Trainerin!
Nach oben scrollen