• Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin | Werbelektorin | Trainerin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Trainings
  • Bücher
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Aus dem Alltag3 / Auf ein Jahr voller Lichtblicke!

Auf ein Jahr voller Lichtblicke!

11. Dezember 2024/0 Kommentare/in Aus dem Alltag /von A. Görsch

Erinnern Sie sich an meine letzte Weihnachtskarte? Nein? Können Sie auch nicht, denn es gab keine. Dafür erinnere ich mich gut an verschiedene Gefühle. Ach, Weihnachtskarten, gedrucktes Papier, liest ohnehin kein Mensch mehr – das war das erste. Meine Freude, als die ersten gedruckten Grüße eintrudelten, war das zweite und schließlich mein Bedauern darüber, dass ich meine traditionelle Weihnachtskarte nicht verschicken konnte. Nun denn, lesson learned würde meine Schwester sagen. Apropos, was möchte ich mit meiner diesjährigen Weihnachtskarte sagen?

Dunkelheit und Schwere gibt es zuhauf, lassen Sie uns auf die Lichtblicke im Leben schauen. Ich weiß, das ist nicht immer einfach. Vielleicht kann meine Karte Sie daran erinnern, sich immer wieder auf’s Helle zu fokussieren. Kommen Sie gut in das neue Jahr, für das ich Ihnen einen ganzen Sack voller Lichtblicke wünsche!

Meine Weihnachtskarte hat wie immer mein geschätzter Netzwerkpartner Thomas Finster gestaltet. Wissen Sie, wo ich dieses Ufo, äh, diesen Turm fotografiert habe? Wenn Sie meine Stimmung aufhellen möchten, schreiben Sie mir eine Postkarte mit Ihrer Antwort. Und wenn Sie Ihre Adresse dazuschreiben, antworte ich Ihnen. Denn mit Postkarten bin ich auf Du und Du, ich beantworte sie alle! #postkarterei

Diesen Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
0 Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Grafik: viele verschiedene Smiley-Emojis
    5 Tipps: Emojis im Job13. Oktober 2025 - 10:04
  • Cover des Fachbuchs: Menschen überzeugen und Manipulationen kontern
    Kommunikation von Politiker*innen lernen22. September 2025 - 20:30
  • Brottüte mit Aufdruck und mit verschieden farbigen Schriften. Korrekt ist dort ein Komma ebenfalls in einer anderen Schrift ausgezeichnet.
    Auszeichnen von Satzzeichen14. August 2025 - 22:02
  • Plakat auf dem steht: Der Taste des Feuers. Im Blogbeitrag geht es um Artikel bei Anglizismen
    Artikel bei Anglizismen4. Juli 2025 - 12:53
  • Schale mit Himbeermuffins
    Rezept für vegane Himbeermuffins13. Juni 2025 - 12:25

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Archiv

Archiv des Wortladen-Blogs

Themen im Wortladen-Blog

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2025 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
Imperativ von geben: „geb“ oder „gib“?Ausschnitt, in dem der Imperativ im Singular richtig gebraucht wurde. Zeige dein Ticket und freu dich über einen Drink. Zu sehen ist ein kleiner Textschnipsel einer E-Mail-Signatur. Dort steht zu lesen: Ab 20. Dezember lese ich nur Bücher. E-Mails lese ich wieder ab 6. Januar 2025. Ein Textschnipsel, der Schwarzwald und die Auerhahnkacke
Nach oben scrollen