• Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin | Werbelektorin | Trainerin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Trainings
  • Bücher
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Buchtipp3 / „Auf das Leben!“ von Susanne Ackstaller

„Auf das Leben!“ von Susanne Ackstaller

20. Oktober 2023/2 Kommentare/in Buchtipp /von A. Görsch

„Sag niemals: ‚Dafür bin ich zu alt’!“ – hätte ich dieses Buch nicht schon gekauft, so hätte ich es nach diesem Satz gekauft. Dieses Buch ist eine Schatzkiste: gefüllt mit tollen Frauen, Buch- und vielen Nebenbei-Tipps – und schönen Sätzen. Ich schreibe über Susanne Ackstallers Buch „Auf das Leben! Das Glücksbuch für die besten Jahre“.*

Das Buch ist gerade im Knesebeck-Verlag erschienen, die Fotos stammen von Martina Klein, die Illustrationen sind von Veronika Gruhl, es kostet 28 Euro.

Worum geht es in „Auf das Leben!“?

Dieses Buch ist für Frauen in der Lebensmitte, es inspiriert, lässt uns in andere Leben blicken und macht Mut, zu tun, was immer frau (noch) tun möchte – wenn nicht jetzt, wann dann? Zwischen den Kolumnen von Susanne Ackstaller finden sich Porträts von siebzehn Frauen. Diese Porträts sind die Seele des Buches. Eine Politikerin, eine ehemalige Managerin, eine Autorin, Ordensschwester, Frauen, die mit schweren Krankheiten leben, Frauen, die „ausgestiegen“ sind, lassen uns an ihrem Leben teilhaben – schon allein das ist eine Schatzkiste.

Wer in sich eine kleine Unruhe aka einen unerfüllten Traum spürt und Mut sucht, um dem nachzugehen, findet in diesen liebevoll gestalteten Porträts jede Menge Inspiration.

Besonders gefallen mir auch die vielen Nebenbei-Tipps: Buchtipps, ganz praktische Tipps etwa gegen die „Zipperlein des Älterwerdens“, kleine Ermunterungen. Und natürlich die vielen schönen Sätze, die in dem Buch stecken:

Seien Sie mutig. […] Ein bisschen Paradiesvogel steht jeder Frau.

Darf frau glücklich sein?

Ich machte mir Gedanken darüber, ob ich dieses Buch vorstellen kann. Die Weltlage ist besch…, ist es passend, ein „Glücksbuch“ vorzustellen, wenn um uns passiert, was gerade passiert? Ich habe mich dafür entschieden, weil dieses Buch so ist, wie es ist:

  • Es ist schön geschrieben und schön gestaltet.
  • Es macht Mut und regt zum Nachdenken an.
  • Es ist gespickt mit vielen schönen Sätzen – hatte ich das schon erwähnt? 😊

Mit einem weiteren Satz aus Susanne Ackstallers „Auf das Leben!“ möchte ich schließen:

Glückliche Menschen zetteln keine Kriege an, sie hassen nicht, sie behandeln andere nicht verächtlich.

Klare Leseempfehlung für Frauen in ihren mittleren Lebensjahren.

PS: Wer das Buch mit persönlicher Widmung verschenken möchte, kann sich direkt an Susanne Ackstaller wenden.

* Susanne Ackstaller ist die Gründerin des Netzwerks Texttreff, in dem auch ich aktiv bin. Das hat meine Meinung nicht beeinflusst, das Buch habe ich mir selbst gekauft.

Diesen Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
2 Antworten
  1. Susi
    Susi sagte:
    21. Oktober 2023 um 22:08

    Liebe Andrea,

    ich danke dir von Herzen für deine Worte und deine wunderschöne Rezension!

    Ganz liebe Grüße!

    Antworten
    • A. Görsch
      A. Görsch sagte:
      22. Oktober 2023 um 14:14

      Sehr gern, viele Leserinnen wünsche ich deinem Buch und dir!

      Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt: 0511 / 5421988

Neueste Beiträge

  • Grafik: viele verschiedene Smiley-Emojis
    5 Tipps: Emojis im Job13. Oktober 2025 - 10:04
  • Cover des Fachbuchs: Menschen überzeugen und Manipulationen kontern
    Kommunikation von Politiker*innen lernen22. September 2025 - 20:30
  • Brottüte mit Aufdruck und mit verschieden farbigen Schriften. Korrekt ist dort ein Komma ebenfalls in einer anderen Schrift ausgezeichnet.
    Auszeichnen von Satzzeichen14. August 2025 - 22:02
  • Plakat auf dem steht: Der Taste des Feuers. Im Blogbeitrag geht es um Artikel bei Anglizismen
    Artikel bei Anglizismen4. Juli 2025 - 12:53
  • Schale mit Himbeermuffins
    Rezept für vegane Himbeermuffins13. Juni 2025 - 12:25

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Archiv

Archiv des Wortladen-Blogs

Themen im Wortladen-Blog

  • Aus dem Alltag (118)
  • Aus Hannover (35)
  • Buchtipp (109)
  • Texttipp (146)

Kontakt zum Wortladen

Rufen Sie mich an oder mailen Sie mir – ich freue mich auf Ihre Nachricht.

Telefon: 0511 / 542 1988
E-Mail: info@wortladen.com

© 2025 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel.: 0511 / 542 1988
  • Mail
  • LinkedIn
  • Instagram
Über-mich-Seite texten: 7 Tipps Apostroph richtig setzen
Nach oben scrollen