Das passiert den besten Texter*innen: Es kommt nichts aus dem Kopf, nichts. Manchmal hat es ganz simple Gründe, dass es beim Texten hakt. Wenn ich textlich nicht weiterkomme In diesem Beitrag plaudere ich aus dem Nähkästchen. Ich sage Ihnen, woran es bei mir liegt, wenn nichts aus der Feder fließt … [Weiterlesen...]
Als Texterin einspringen
Wundern Sie sich, dass im Wortladen-Blog gerade weniger los ist? Ihr Eindruck stimmt. Der Grund ist, dass ich derzeit bei einem Unternehmen in Hannover als Texterin einspringe. Textlicher Engpass im Unternehmen ... Ja, springende Texterin – und Sie sehen, dass es mir gefällt. Im September rief … [Weiterlesen...]
Die Tage erhellen
Vielleicht liegt es daran, dass ich ein Frühlingskind bin: Ich brauche das Helle, die Wärme – November geht gar nicht, Januar geht vorbei, im Februar gehe ich langsam wieder aus mir heraus. Ab Ende September kriechen dunkle Gedanken auf mich zu. In diesem Jahr besonders. Was tun? Ich versuche, … [Weiterlesen...]
Frisch geschlüpft: das Ei naturo
„Erfinden Sie einen Namen für unsere Eier.“ Welch schöner Auftrag, den ich von der Landwirtschaft Schwaiger bekommen habe. Die Landwirtschaft Schwaiger ist ein kleiner, inhabergeführter Bio-Betrieb in Dörverden. Dort leben wirklich glückliche Hühner. Sie scharren im Freien, bekommen frisches … [Weiterlesen...]
Süßes Netzwerken!
Bereits gestern ließ "meine" niedersächsische Regionalgruppe des Verbandes der Freien Lektorinnen und Lektoren das Jahr ausklingen. In Braunschweig. Sie wissen, ich lebe in Hannover. Damit habe ich einen großen Schritt hin zum friedlichen Miteinander der beiden Städte getan. Würden doch, so erzählte … [Weiterlesen...]
Im Text die Tonality verändern – so geht’s!
Der Ton macht die Musik, lautet ein Sprichwort. Damit ist gemeint, dass nicht nur der Inhalt, sondern auch der Tonfall wichtig ist. In der Werbesprache heißt das "Tonality", Tonalität oder „tone of voice“. Ich zeige Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie in einem Text gezielt und mit wenig Aufwand die … [Weiterlesen...]
Danke für die Bilder …
... lieber Daniel George! Wer mich kennt, weiß, dass ich es liebe, fotografiert zu werden. Nicht. Kennen Sie Leon de Winter? Als ich noch in Bielefeld wohnte, las er in der dortigen Stadtbibliothek. Großartiger Autor, ich schätze ihn und hörte ihm auch sehr gern zu. Schmunzeln musste ich, als … [Weiterlesen...]
Was macht ein gutes Briefing aus?
Dass ich über die Kriterien für ein gutes Briefing nachdenke, liegt an einer E-Mail: "Frau Görsch, können Sie mir zu diesem Fahrzeug einen Text machen? Ich möchte es in Hannover an Firmen vermieten … Das Fahrzeug spricht für sich." An die E-Mail angehängt war ein Bild. Ich schmunzelte. Nun kenne … [Weiterlesen...]
Raus aus dem eigenen Textsaft!
Deshalb bin ich am 28. und 29. August 2019 bei einer Textfortbildung. Bin gespannt, mit welchem Textwasser dort gekocht wird und ob ich neue Textzutaten zurück in den Wortladen bringen werde. Vielleicht berichte ich darüber, auf Wiederlesen! … [Weiterlesen...]
Geschlechtliche Vielfalt und positive Nebeneffekte
Am 18. Januar hat die Stadt Hannover eine „Empfehlung für eine geschlechtergerechte Verwaltungssprache“ herausgegeben. Von außen betrachtet reichten die Reaktionen von „prima, wird Zeit“ bis „habt ihr nichts anderes zu tun“ und schlimmer. Gut ein halbes Jahr später konnte ich mich mit Maren … [Weiterlesen...]