• Blog
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wortladen.com

Andrea Görsch

  • Home
  • Text
    • Text
    • Textoptimierung
    • Der Weg zum Text
    • Referenzen – Text
  • Werbelektorat
    • Werbelektorat
    • Referenzen – Lektorat
  • Workshops
    • Referenzen: Workshops
  • Profil
    • Netzwerk
  • Tipps
    • Blog-Abc
    • Buchtipps
    • Das Du oder du und das Duzen
    • Das Mailing
    • Der Bindestrich …
    • Der Gedankenstrich
    • Der Werbebrief
    • Die E-Mail
    • Farben und ihre Schreibweise
    • Die Überschrift
    • Die Persona
    • Fehler finden
    • Internettexte
    • Links
    • Text-Abc
    • Tipps zum Gendern
  • Neues
  • Blog
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Buchtipp

Februar: „166 Tage im All“

Auf dem Bild ist das Cover von "166 Tage im All" und ein wichtiger Satz von Alexander Gerst zu sehen: "Ich wünschte, jeder Mensch hätte einmal im Leben die Chance, die Erde von außen zu sehen."

Zu einem außerirdischen Abenteuer lädt  das Buch "166 Tage im All" von Alexander Gerst ein, aufgezeichnet von Lars Abromeit. Es ist erschienen im Frederking & Thaler Verlag, kostet 40 € und ist mein Buch des Monats. (Und ist obendrein eines der Bücher, das ich mir zu Weihnachten gewünscht … [Weiterlesen...]

21. Februar 2018 von Schreiberine 1 Kommentar
Kategorie: Bücher Stichworte: 166 Tage im All, Alexander Gerst, Buchtipp

Januar: Als der Himmel uns gehörte

Winterzeit ist Lesezeit – deshalb empfehle ich Ihnen heute "Als der Himmel uns gehörte" von Charlotte Roth. Es ist mein Buch des Monats, ein echter Schmöker, mit dem ich einen Teil meiner Winterferien verbracht habe. Erschienen ist es 2015 bei Knaur, Taschenbuch und Ebook kosten jeweils 9,99 … [Weiterlesen...]

18. Januar 2018 von Schreiberine Kommentar verfassen
Kategorie: Bücher Stichworte: Als der Himmel uns gehörte, Buchtipp, Charlotte Lyne

Dezember: Was wir dachten, was wir taten

Auf dem Foto ist das Cover von dem Buch Was wir dachten, was wir taten zu sehen.

Mein Buch des Monats ist ein Lesetipp meiner Tochter: "Was wir dachten, was wir taten" von Lea-Lina Oppermann, 2017 erschienen bei Beltz & Gelberg, empfohlen ab 14 Jahren. Meine Tochter gab mir das Buch, ich müsse es unbedingt lesen, weil es so spannend sei. Ich begann es gestern Abend und las … [Weiterlesen...]

17. Dezember 2017 von Schreiberine Kommentar verfassen
Kategorie: Bücher Stichworte: Buchtipp, Lea-Lina Oppermann, Was wir dachten, was wir dachten was wir taten

November: Deine Seele so schwarz …

… so heißt der neue Krimi von Petra Busch. Er ist mein Buch des Monats, gerade eben bei Knaur erschienen und kostet 9,99 €. Vielleicht erinnern Sie sich daran, dass ich bereits einmal ein Buch von Petra Busch vorstellte: „Schweig still, mein Kind“. Nun ermittelt Hauptkommissar Moritz Ehrlinspiel … [Weiterlesen...]

27. November 2017 von Schreiberine 1 Kommentar
Kategorie: Bücher Stichworte: Buchtipp, Deine Seele so schwarz, Krimi, Petra Busch

Oktober: German Glück

Das Buch "German Glück" liegt im Sonnenschein, ein angebissener Berliner daneben - manchmal reicht das zum Glücklichsein

"German Glück" von Sabine Eichhorst ist mein Buch des Monats. Dafür ist die Autorin durch Deutschland gereist und hat „ein unerwartet glückliches Land gefunden“. Sie hat mit neunzehn Menschen gesprochen, die das Glück gesucht, ergriffen, im Großen wie im Kleinen gefunden haben. Manchmal kann man … [Weiterlesen...]

24. Oktober 2017 von Schreiberine 2 Kommentare
Kategorie: Bücher Stichworte: Buchtipp, German Glück, Glück, Sabine Eichhorst

Mai: Show, don’t tell

„Schreiben fürs Kopfkino“ lautet der Untertitel des Buches von Simone Harland. Das ist mein Buch des Monats Mai, das ich Ihnen heute vorstelle. Schreiben fürs Kopfkino? It's magic? Das Ergebnis mag zauberhaft sein, der Weg dahin ist lernbar. Das zeigt Simone Harland. Die schreibende … [Weiterlesen...]

15. Mai 2017 von Schreiberine Kommentar verfassen
Kategorie: Bücher Stichworte: Buchtipp, don't tell, Show, Simone Harland

April: Vom Ende der Einsamkeit

Eine schwierige Kindheit ist wie ein unsichtbarer Feind: Man weiß nie, wann er zuschlagen wird. Mit diesem Zitat auf der U4, der Rückseite des Buches, war ich schon mitten im Buch, obwohl ich es zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal gekauft hatte. Mein Kopfkino sprang an, und in der Kassenschlange … [Weiterlesen...]

6. April 2017 von Schreiberine 4 Kommentare
Kategorie: Bücher Stichworte: Benedict Wells, Buch des Monats, Buchtipp, Vom Ende der Einsamkeit

März: Es muss stimmen

„Es muss stimmen“, so lautet das Arbeitscredo der Kostümbildnerin Ingrid Zoré, der in dem gleichnamigen Buch viel Raum für ihr Schaffen gegeben wird. Die Autorin Birgid Hanke hat die Lebensgeschichte von Ingrid Zoré (Jahrgang 1936) festgehalten und gibt damit auch einen Einblick in fünfzig Jahre … [Weiterlesen...]

22. März 2017 von Schreiberine Kommentar verfassen
Kategorie: Bücher Stichworte: Birgid Hanke, Buchtipp, Filme, Ingrid Zoré, Kostüme

Februar: Erste Hilfe …

Und weiter: „Die 100 häufigsten Fehler. Rechtschreibung, Grammatik & Co.“ von Anja Steinhauer ist mein Buch des Monats. Es ist 2015 im Dudenverlag erschienen und kostet 5,00 €. Etwas größer als eine Postkarte und mit gerade einmal achtzig Seiten kommt dieses Buch recht schmal daher. Doch das … [Weiterlesen...]

23. Februar 2017 von Schreiberine Kommentar verfassen
Kategorie: Worte Stichworte: Buchtipp, Rechtschreibung, Werbelektorin

Januar: Niemals pleite!

In der Schule, so die Autorinnen Cordula Natusch und Barbara Kettl-Römer, lernt man mit Euro und Cent zu rechnen – nicht aber, mit Geld umzugehen. Diese Lücke möchten die beiden mit ihrem Buch „Niemals pleite! Alles über die ersten eigenen Finanzen“ schließen. Es ist gerade im FinanzBuch Verlag … [Weiterlesen...]

18. Januar 2017 von Schreiberine 1 Kommentar
Kategorie: Worte Stichworte: Buchtipp, Kettl-Römer, Natusch, niemals pleite, Verlosung

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste Seite »

Wortladen: Andrea Görsch

Text und Kon­zepti­on ● Werbelektorat ● Workshop Selbstständig seit 2009, ich lebe und arbeite in Hannover. Seit 2018 bin ich Gruppensprecherin der Regionalgruppe Niedersachsen des Verbandes der Freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL). Zuvor … (mehr ...)

FacebookXingTwitterinstagram

Neueste Beiträge im Wortladen-Blog

  • Auf ein helles neues Jahr!
  • Rechtschreibung rund um Corona
  • Texte, nah am Wasser gebaut
  • Als Texterin einspringen
  • „Wenn’s draußen finster wird“

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Blogroll

  • Zum Lektorenverband
  • Zur Orthogräfin
  • Zu Faktwerk
  • Zu Andrea Behnke
  • Zu Wortfeiler
  • Zu Über den Tellerrand

Themen im Wortladen-Blog

  • Alltag (105)
  • Bücher (89)
  • Hannover (42)
  • Neues (19)
  • Tipps (69)
  • Worte (98)

Archiv des Wortladen-Blogs

Schlagwörter im Wortladen-Blog

Alltag Arbeit Auto Beruf Bindestrich Birgit Ebbert Blog Blogger schenken Lesefreude Buch Buchblogparade Buch des Monats Buchtipp Bücher Duden Elektroauto Eva Maria Nielsen Fachbuch Familie Fortbildung Gendern Gewinnspiel Groß- und Kleinschreibung hannover Kinder Rechtschreibung Rezept Social Media Sommer Sprichwort Text Texte Texten Texter Texterin Tipps Twitter Urlaub Welttag des Buches Werbelektorat Werbelektorin Werbung Wortladen Zeichensetzung Zeit Zielgruppe

Kontakt zum Wortladen

Nehmen Sie mit mir Kontakt auf – ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Telefon: 0511 / 542 1988

E-Mail: info@wortladen.com

© 2021 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel: 0511 / 542 1988 · E-Mail · Impressum · Sitemap