• Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin und Werbelektorin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Workshops
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Alltag3 / Qualität – auch bei Werbemitteln?

Qualität – auch bei Werbemitteln?

1. März 2016/0 Kommentare/in Alltag, Texten /von A. Görsch

Montagmorgen, kurz vor 9 Uhr. Gleich bin ich mit einer Kundin zum Telefonieren verabredet. Zur Vorbereitung suche ich mir die Unterlagen heraus, öffne die Internetseite und den Text, den ich zusätzlich ausdrucke. Ich lege mir ein Blatt Papier zurecht, greife zu Bleistift und Buntstift. Den Buntstift brauche ich, um während des Gesprächs schnell etwas hervorzuheben, fürs Werbelektorat ist er sowieso unentbehrlich.

Jetzt noch die Stifte anspitzen, dabei bricht die Bleistiftmine ab. Der Anspitzer scheint in die Jahre zu kommen, das passiert in letzter Zeit öfter. Glücklicherweise habe ich noch einen weiteren, der zwar kein „Häuschen“ hat, dafür aber die Stifte sehr gut anspitzt.

Qualität benötigt keine drei Versuche!

Mit Bleistift und offenem Anspitzer laufe ich zum Mülleimer. Knack, abermals bricht die Mine ab, so auch beim nächsten Versuch.

Auf dem Bild sind Bleistiftkrümel zu sehen, der Bleistift war ein Werbegeschenk und offensichtlich von schlechter Qualität

(Foto: Andrea Görsch)

Ich schaue mir den Bleistift daraufhin genauer an. Ein Werbegeschenk, den Unternehmensnamen kann ich noch lesen. Da wurde beim Werbemitteletat gespart, der Bleistift hat einfach keine gute Qualität. Schwupp bekommt der Unternehmensname bei mir einen negativen Klang.

Genervt werfe ich diesen Bleistift in den Mülleimer und greife mir einen anderen. Der lässt sich übrigens prima anspitzen, geht doch! Wieder besser gelaunt, da in jeder Hinsicht gut vorbereitet, telefoniere ich mit meiner Kundin.

Schlechter Eindruck bleibt

Noch den ganzen weiteren Tag blitzen der Unternehmensname des minderwertigen Bleistifts und schrill läutende Genervtglocken nebeneinander in meinem Kopf auf. Dieses Werbemittel, so mein Gedanke, erweist der Firma einen Bärendienst, denn es schadet mehr, als dass es nutzt.

Merke: Qualität sticht immer, auch und gerade bei Werbemitteln. Wenn Sie sich für ein Werbemittel entscheiden, investieren Sie lieber etwas mehr und entscheiden Sie sich für gute Qualität. So bleiben die Genervtglocken still und Sie bei Ihrer Kundschaft in bester Erinnerung.

Schlagworte: Werbung
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
Clipdealer Zärtliche Tattoos
Text umschreiben: übernehme ich gern für Sie!
Clipdealer Werbung
Der Witz bei Wortspielen
Clipdealer Was macht eigentlich eine Werbelektorin?
Clipdealer Werbung, wieder einmal…
0 Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Wohin mit alten Büchern?9. Juni 2022 - 11:22
  • Glück im Glas28. März 2022 - 07:53
  • Gewinnspiel: „Kalter Fjord“ von Anne Nørdby23. März 2022 - 10:06
  • „Genderleicht. Wie Sprache für alle elegant klingt“16. März 2022 - 17:40
  • 2022: Folge der Freude18. Januar 2022 - 09:33

Schlagwörter

Blog Rechtschreibung Bindestrich Netzwerk Familie Sprache Gastbeitrag Gendern Unternehmenskommunikation Content Werbelektorat Gewinnspiel Zeichensetzung Workshop Groß- und Kleinschreibung Texten Social Media Werbelektorin Roman Rezept Werbung Zielgruppe Krimi Alltag Texte Wortladen

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Alltag (113)
  • Bücher (98)
  • Hannover (35)
  • Texten (124)

Archiv

Die Magie der unternehmerischen PersönlichkeitDie beste Entscheidung unseres Lebens
Nach oben scrollen