• Blog
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wortladen.com

Andrea Görsch

  • Home
  • Text
    • Text
    • Textoptimierung
    • Der Weg zum Text
    • Referenzen – Text
  • Werbelektorat
    • Werbelektorat
    • Referenzen – Lektorat
  • Workshops
    • Referenzen: Workshops
  • Profil
  • Tipps
    • Blog-Abc
    • Buchtipps
    • Das Du oder du und das Duzen
    • Das Mailing
    • Der Bindestrich …
    • Der Werbebrief
    • Die E-Mail
    • Farben und ihre Schreibweise
    • Die Überschrift
    • Die Zielperson
    • Fehler finden
    • Internettexte
    • Links
    • Text-Abc
  • Blog
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Tipps

Bildhaftes Texten: die besseren Wörter finden

Zwei Bücher sind auf dem Bild zu sehen, die bildhaftes Texten unterstützen: von Dornseiff und A. M. Textor

Schreiben sei leicht, so Mark Twain, man müsse nur die falschen Wörter weglassen. So wahr, so oft gelesen – und so schwierig. Um das Finden und bewusste Einsetzen der besseren Wörter geht es in diesem Beitrag, um bildhaftes Texten. Richtige oder falsche Wörter, wie soll man das entscheiden? … [Weiterlesen...]

16. Januar 2019 von Schreiberine 4 Kommentare
Kategorie: Tipps, Worte Stichworte: bildhaftes Texten, Buchtipp, Texten, Texterin

10 Tipps, wie Sie einen verdammt schlechten Text schreiben

Bild mit einer Tafel, darauf wird zum Üben aufgefordert

Schreiben ist kinderleicht, das lernen wir alle in der Schule. Können Sie auch schlechte Texte schreiben? Nein? Dann bekommen Sie von mir heute 10 Tipps, wie Sie einen verdammt schlechten Text schreiben.* 1. Konkretes Thema wird überbewertet Sie wissen genau, worüber Sie schreiben möchten und … [Weiterlesen...]

21. November 2018 von Schreiberine 2 Kommentare
Kategorie: Tipps Stichworte: Schreibtipps, Texten, verdammt schlechter Text

Einheitliche Schreibweise – ist das so wichtig?

In den Sommerferien besuchten wir den „Heide Park“ – oder den „Heide-Park“? Ist eine einheitliche Schreibweise bei Unternehmensnamen wirklich so wichtig oder wird das überbewertet? Dabei dachte ich auch an meine Freundin Annemarie. Sie würde natürlich sagen, dass eine einheitliche … [Weiterlesen...]

6. August 2018 von Schreiberine 1 Kommentar
Kategorie: Tipps, Worte Stichworte: einheitliche Schreibweise bei Unternehmensnamen, Firmenname, Unternehmensname

Aus dem Netz gefischt

Ideen für Blogbeiträge* schwirren in meinem Kopf herum. Doch sie kommen, so fürchte ich, erst aus meinem Kopf, wenn es kühler geworden ist. Glücklicherweise bin ich gut vernetzt. Deshalb stelle ich Ihnen anstelle eines eigenen Beitrags drei Fundstücke aus dem Netz vor. Denn meine geschätzten … [Weiterlesen...]

3. August 2018 von Schreiberine Kommentar verfassen
Kategorie: Tipps Stichworte: Aus dem Netz gefischt

Bindestrich ersetzt ein Wort

Hotelschild, bei dem ein Bindestrich fehlt

Neulich gab ich Tipps zu dem Gebrauch des Bindestrichs bei zusammengesetzten Wörtern. Dabei habe ich einen Fall nicht erwähnt: wenn ein Bindestrich ein Wort ersetzt. Das fiel mir ein, als ich mein Fotoarchiv aufräumte und auf dieses Bild stieß: Hübsches Bild, keine Frage, leider fehlt der … [Weiterlesen...]

30. Mai 2018 von Schreiberine Kommentar verfassen
Kategorie: Tipps, Worte Stichworte: Bindestrich, Bindestrich verkürzt ein Wort, Rechtschreibung, Zeichensetzung

Freundlich geht immer

Ausschnitt aus einer Speisekarte, auf der steht: inklusive Mehrwertsteuer und freundlicher Bedienung

Freundlich zu sein, kann so einfach sein. Sehen Sie selbst: Auf der Karte in einem unserer Lieblingseiscafés steht im Kleingedruckten: "inklusive freundlicher Bedienung". Als Frau des Wortes lese ich nahezu alles, oft eben auch das Kleingedruckte auf einer Speisekarte. Mir fallen solche … [Weiterlesen...]

29. Mai 2018 von Schreiberin Kommentar verfassen
Kategorie: Alltag, Hannover, Tipps Stichworte: freundlich, Freundlichkeit

Wie schreibt sich schwarz-weiß?

Als Illustrierung ist ein schwarz-weiß karierter Kachelboden zu sehen.

Über manches denke ich immer wieder nach, schwarz-weiß ist ein solches Beispiel. Schreibt sich schwarz-weiß mit Bindestrich oder zusammen? Wie schreibt sich diese Farbkombination, wenn ein Wort angehängt wird? Kein Grund, schwarzzusehen! Denn mit diesem Beitrag versuche ich, Licht ins Dunkel zu … [Weiterlesen...]

23. Mai 2018 von Schreiberine 3 Kommentare
Kategorie: Tipps, Worte Stichworte: Rechtschreibung, schwarz-weiß, schwarzweiß, Wie schreibt man schwarz-weiß?

7 Tipps, die Ihre Kommunikation verbessern

In den Himmel gereckte Daumen zeigen, dass die Kommunikation gut ist.

Oldie but Goldies – Adventsblogparade 2018 von Heide Liebmann In meinem Netzwerk tauchen immer wieder gute Ideen auf. Prima ist auch die von Potenzialdetektivin Heide Liebmann, die zu einer Adventsblogparade aufruft. Blogbeiträge, die bereits das Licht des Internets erblickt haben, dürfen nochmals … [Weiterlesen...]

2. Mai 2018 von Schreiberine 2 Kommentare
Kategorie: Tipps, Worte Stichworte: Kommunikation, Kommunikation verbessern, Tipps

Warm Content: Ist relevanter Content eine neue Währung?

Ums Thema „warm Content“ und konkrete Tipps zum Content-Marketing geht es in diesem Gastbeitrag von Schahram Poursoudmand, viel Vergnügen dabei! „Sugar Cube X“ – entwickelt Coca-Cola ein Smartphone mit eigenem Betriebssystem? Eine Meldung, die nicht wirklich realistisch erscheint. Als … [Weiterlesen...]

23. November 2017 von Schreiberine Kommentar verfassen
Kategorie: Tipps Stichworte: Schahram Poursoudmand, Tipps zum Content Marketing

Tipps für die Weihnachtspost

In diesem Beitrag bekommen Sie von mir Tipps für die Weihnachtspost. „Renntiere“ ließen mich vor zwei Jahren herzhaft lachen, sie galoppierten per E-Mail zu mir. Ein solches Gelächter (über Ihr Unternehmen) lässt sich vermeiden. Persönlicher ist es zudem, wenn Sie "echte" Weihnachtspost versenden. … [Weiterlesen...]

15. November 2017 von Schreiberine Kommentar verfassen
Kategorie: Tipps Stichworte: gutes Neues Jahr, hannover, Texterin, Tipps für die Weihnachtspost, Weihnachtskarte, Werbelektorin

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 6
  • Nächste Seite »

Wortladen: Andrea Görsch

Hier ist Andrea Görsch zu sehen, Texterin, Werbelektorin, Wortladeninhaberin

Texterin und Kon­zepti­one­rin ● Wer­be­lek­to­rin Selbstständig seit 2009, ich lebe und arbeite in Hannover. Seit 2018 bin ich Gruppensprecherin der Regionalgruppe Niedersachsen des Verbandes der Freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL). Zuvor … (mehr ...)

FacebookXingTwitterinstagram

Neueste Beiträge im Wortladen-Blog

  • Von Walen und Wohlfühlduschen
  • Februar: Pirasol
  • Bildhaftes Texten: die besseren Wörter finden
  • Januar: Lass dich nicht ver-rückt machen
  • Prickelndes neues Jahr!

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden.

Dankeschön!

Blogroll

  • Zum Lektorenverband
  • Zur Orthogräfin
  • Zu Faktwerk
  • Zu Andrea Behnke
  • Zu Wortfeiler
  • Zu Über den Tellerrand

Themen im Wortladen-Blog

  • Alltag (104)
  • Bücher (77)
  • Hannover (37)
  • Tipps (55)
  • Worte (95)

Archiv des Wortladen-Blogs

Schlagwörter im Wortladen-Blog

Alltag Arbeit Auto Beruf Bindestrich Birgit Ebbert Blog Blogger schenken Lesefreude Blogparade Buch Buchblogparade Buch des Monats Buchtipp Bücher Elektroauto Eva Maria Nielsen Facebook Familie Gedanken Gewinnspiel hannover Kinder netzwerk Rechtschreibung Rezept Service Social Media Sommer Sprichwort Text Texte Texten Texter Texterin Twitter Urlaub Welttag des Buches Werbelektorat Werbelektorin Werbung Winter Wortladen xing Zeit Zielgruppe

Kontakt zum Wortladen

Nehmen Sie mit mir Kontakt auf – ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Telefon: 0511 / 542 1988

E-Mail: info@wortladen.com

© 2019 www.wortladen.com · Andrea Görsch, 30629 Hannover, Germany · Tel: 0511 / 542 1988 · E-Mail · Impressum · Sitemap