Schreiben sei leicht, so Mark Twain, man müsse nur die falschen Wörter weglassen. So wahr, so oft gelesen – und so schwierig. Um das Finden und bewusste Einsetzen der besseren Wörter geht es in diesem Beitrag, um bildhaftes Texten. Richtige oder falsche Wörter, wie soll man das entscheiden? … [Weiterlesen...]
10 Tipps, wie Sie einen verdammt schlechten Text schreiben
Schreiben ist kinderleicht, das lernen wir alle in der Schule. Können Sie auch schlechte Texte schreiben? Nein? Dann bekommen Sie von mir heute 10 Tipps, wie Sie einen verdammt schlechten Text schreiben.* 1. Konkretes Thema wird überbewertet Sie wissen genau, worüber Sie schreiben möchten und … [Weiterlesen...]
Einheitliche Schreibweise – ist das so wichtig?
In den Sommerferien besuchten wir den „Heide Park“ – oder den „Heide-Park“? Ist eine einheitliche Schreibweise bei Unternehmensnamen wirklich so wichtig oder wird das überbewertet? Dabei dachte ich auch an meine Freundin Annemarie. Sie würde natürlich sagen, dass eine einheitliche … [Weiterlesen...]
Aus dem Netz gefischt
Ideen für Blogbeiträge* schwirren in meinem Kopf herum. Doch sie kommen, so fürchte ich, erst aus meinem Kopf, wenn es kühler geworden ist. Glücklicherweise bin ich gut vernetzt. Deshalb stelle ich Ihnen anstelle eines eigenen Beitrags drei Fundstücke aus dem Netz vor. Denn meine geschätzten … [Weiterlesen...]
Bindestrich ersetzt ein Wort
Neulich gab ich Tipps zu dem Gebrauch des Bindestrichs bei zusammengesetzten Wörtern. Dabei habe ich einen Fall nicht erwähnt: wenn ein Bindestrich ein Wort ersetzt. Das fiel mir ein, als ich mein Fotoarchiv aufräumte und auf dieses Bild stieß: Hübsches Bild, keine Frage, leider fehlt der … [Weiterlesen...]
Freundlich geht immer
Freundlich zu sein, kann so einfach sein. Sehen Sie selbst: Auf der Karte in einem unserer Lieblingseiscafés steht im Kleingedruckten: "inklusive freundlicher Bedienung". Als Frau des Wortes lese ich nahezu alles, oft eben auch das Kleingedruckte auf einer Speisekarte. Mir fallen solche … [Weiterlesen...]
Wie schreibt sich schwarz-weiß?
Über manches denke ich immer wieder nach, schwarz-weiß ist ein solches Beispiel. Schreibt sich schwarz-weiß mit Bindestrich oder zusammen? Wie schreibt sich diese Farbkombination, wenn ein Wort angehängt wird? Kein Grund, schwarzzusehen! Denn mit diesem Beitrag versuche ich, Licht ins Dunkel zu … [Weiterlesen...]
7 Tipps, die Ihre Kommunikation verbessern
Oldie but Goldies – Adventsblogparade 2018 von Heide Liebmann In meinem Netzwerk tauchen immer wieder gute Ideen auf. Prima ist auch die von Potenzialdetektivin Heide Liebmann, die zu einer Adventsblogparade aufruft. Blogbeiträge, die bereits das Licht des Internets erblickt haben, dürfen nochmals … [Weiterlesen...]
Warm Content: Ist relevanter Content eine neue Währung?
Ums Thema „warm Content“ und konkrete Tipps zum Content-Marketing geht es in diesem Gastbeitrag von Schahram Poursoudmand, viel Vergnügen dabei! „Sugar Cube X“ – entwickelt Coca-Cola ein Smartphone mit eigenem Betriebssystem? Eine Meldung, die nicht wirklich realistisch erscheint. Als … [Weiterlesen...]
Tipps für die Weihnachtspost
In diesem Beitrag bekommen Sie von mir Tipps für die Weihnachtspost. „Renntiere“ ließen mich vor zwei Jahren herzhaft lachen, sie galoppierten per E-Mail zu mir. Ein solches Gelächter (über Ihr Unternehmen) lässt sich vermeiden. Persönlicher ist es zudem, wenn Sie "echte" Weihnachtspost versenden. … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 6
- Nächste Seite »