Die Bank ist an meinen Gedanken zum Spaß bei der Arbeit schuld. Konkret: meine Zeit bei der Sparkasse. Ich habe sehr von meiner Ausbildung zur Bankkauffrau profitiert (die Erinnerung an die Recherche mit einem Mikrofiche blende ich hier einfach aus). Und doch hatte die Bankzeit auch ein großes … [Weiterlesen...]
Über den Textrand geschaut: „Gewaltfreie Kommunikation“
Eine Netzwerkkollegin machte mich auf den Workshop "Gewaltfreie Kommunikation" aufmerksam. Dies sei, so schrieb sie, eine „gute Gelegenheit, … an der eigenen Kommunikation zu arbeiten.“ Mit diesem Satz hatte sie mein Interesse geweckt. Denn als Frau des Wortes kenne ich natürlich die Tücken der … [Weiterlesen...]
Erste-Hilfe-Kurs – und Sie so?
Üblicherweise besucht man einen Erste-Hilfe-Kurs, weil man das tun muss. Zur Führerscheinprüfung etwa. Danach schwindet das Wissen dahin und man hofft mit einem mehr oder weniger großen schlechten Gewissen, dass man nie in eine Situation kommen möge, bei der man Erste Hilfe leisten müsste. Mir … [Weiterlesen...]
Verlassen der Komfortzone
„Du musst, wenn Du das erreichen willst, Deine Komfortzone verlassen“, sagt mein Trainer und schaut mich dabei ein bisschen streng an. Wrpf! Vor gut einem halben Jahr habe ich mich in einem Fitnessstudio angemeldet. Extra nach dem Sommer, damit das Vorhaben nicht als Neujahrsvorsatz … [Weiterlesen...]
Vollpfosten versus Nagelstudio
Was hat der Vollpfosten dem Nagelstudio voraus? Der Vollpfosten steht im Duden, das Nagelstudio (noch) nicht. Wäre ich eine Nagelstudiobesitzerin, fände ich das voll assi (steht im aktuellen Duden). Dabei ist das Nagelstudio doch das neue Solarium (drin) – so kommt es mir zumindest vor. Gefühlt ist … [Weiterlesen...]
Haltung zeigen
In meinem Blog beschäftige ich mich mit Sprache, bespreche Bücher oder plaudere über ein launiges Thema. Ich möchte meinen Lesern und Leserinnen Tipps geben, sie sollen etwas von der Lektüre haben. Dieser Blogbeitrag geht in eine andere Richtung, angeregt hat ihn meine Kollegin Susanne … [Weiterlesen...]
Den Ball flach halten
„In der Regel werden in der Liga alle von den Bayern hingerichtet, plötzlich ist es anders.“ Das sagte Dirk Dufner, Sportdirektor von Hannover 96, nachzulesen etwa in der FAZ. In der Regel mag ich es, wenn die Bayern verlieren. Nicht am vergangenen Samstag, als sich Freiburg in den letzten … [Weiterlesen...]
E-Mobilität: Noch zählt die Geste
Vor Kurzem eröffnete Edeka in meiner Nähe einen neuen Supermarkt. Dort soll es, so wurde mir zugetragen, sogar Parkplätze für Elektroautos geben. Schick! Ich könnte während des Einkaufens kostenlos unser Elektroauto aufladen. Eine interessante Idee zur Kundenbindung, wie sieht das in der Praxis … [Weiterlesen...]
Me, Myself and I …
Eine E-Mail drängelte sich vor Kurzem in meinem Postfach ganz nach vorn und mir wurde wieder einmal klar: Meine Kundinnen und Kunden bekommen von mir nicht nur Texte – sie bekommen mit meinen Texten eine Lösung für ihr Problem. Und: Ich bin oft mehr als die Texterin. Drehen wir die Zeit ein wenig … [Weiterlesen...]
Mein Hannover-Abc
Sehr schöne Idee, eine Stadt von A bis Z vorzustellen. Birgit Ebbert ruft in ihrer Blogparade dazu auf - vielleicht haben meine Leser/-innen Lust, ebenfalls mitzumachen. Mir gefiel der Gedanken und dennoch zögerte ich. Weil ich zwar in Hannover lebe, aber noch nicht soooo ewig lange. Weil ich für … [Weiterlesen...]