Eigentlich wollte ich nicht über das Coronavirus schreiben. Doch dann fiel mir heute Morgen beim Lesen der Zeitung diese Meldung auf: Wegen dieser kurzen Meldung habe ich mir die Rechtschreibung rund um Corona einmal genauer angesehen. Der/das Coronavirus/Koronavirus? Genau, Koronavirus ist … [Weiterlesen...]
Die Wortladen bildet sich weiter
Ja, auch im Wortladen hat Corona Spuren hinterlassen. Eine Zeit lang hielten meine Kund*innen die Füße recht still … In der geschenkten Zeit habe ich einige Fortbildungen gebucht. Möchten Sie lesen, was ich alles mache oder gemacht habe? Gemeinsam mit meiner Kollegin Katja Rosenbohm schreibe … [Weiterlesen...]
Die Tage erhellen
Vielleicht liegt es daran, dass ich ein Frühlingskind bin: Ich brauche das Helle, die Wärme – November geht gar nicht, Januar geht vorbei, im Februar gehe ich langsam wieder aus mir heraus. Ab Ende September kriechen dunkle Gedanken auf mich zu. In diesem Jahr besonders. Was tun? Ich versuche, … [Weiterlesen...]
Den Schreibtisch schön …
Ich hatte es ja schon erzählt, nach unserem Umbau habe ich ein neues Büro bezogen. Mit einer Schräge und einer Einbuchtung. War klar, dass mein alter Schreibtisch nicht mehr passte. So entschloss ich mich, mir einen passgenauen Schreibtisch anfertigen zu lassen. Wollen Sie mal sehen? Ich habe … [Weiterlesen...]
Fernträume
Bereits vor einiger Zeit schrieb ich über Fernträume – und immer noch ist dieses hübsche Wort nicht im Duden angekommen. Ein unromantisches Verb wie "ferntrauen" wird mir vorgeschlagen, wenn ich auf der Duden-Website "fernträumen" eingebe. Da geht noch was, lieber Duden! :-) Wohin reisen Sie … [Weiterlesen...]
Die Wortladen im Interview
Ups, das war aufregend. Meine Netzwerkkollegin Christa Goede hat mich im Rahmen ihrer Interviewreihe zum Thema Authentizität befragt. Lesen Sie hier weiter, wenn Sie mögen: https://www.christagoede.de/im-interview-andrea-goersch/ … [Weiterlesen...]
Trikotsponsorinnen
Am Wochenende beginnt die Bundesliga – obwohl ich fußballbegeistert bin, sehe ich das sehr, sehr skeptisch. Aber dieses Fass bleibt zu, zurück zu fußballbegeistert. Das bin ich, das ist auch meine Schwester. Im letzten Jahr erzählte sie mir von der gerade neu gegründeten Mädchenmannschaft des … [Weiterlesen...]
Musik hilft mir
Vielleicht wissen Sie, dass ich einige Jahre am Theater Bielefeld gearbeitet habe. Alles in allem war das eine gute Zeit, großartig waren die vielen, vielen Proben- und Theaterbesuche. War ich vor dieser Zeit dem Schauspiel verfallen, habe ich in jenen Jahren meine Liebe zur Musik im Theater … [Weiterlesen...]
Mein erstes digitales Barcamp
Wie geht es Ihnen? Mir geht’s so. Aber lassen Sie uns den Blick auf das Positive lenken! Dass ich zeichnen kann, wie es mir geht, verdanke ich Maria Steinberg. Ich habe sie beim digitalen Barcamp Neckaralb kennengelernt, das ich am vergangenen Samstag besucht habe. Über einen … [Weiterlesen...]
Gern würde ich die Zeit …
… vorspulen. Notfalls mit einem Bleistift. Die Älteren unter uns erinnern sich sicherlich noch. Das können wir gerade nicht. Lassen Sie uns deshalb das Beste aus dieser Zeit machen. Tipps fürs Homeoffice Arbeiten Sie nun auch im Homeoffice? Ich tue das seit über zehn Jahren, ich bin geübt. Daher … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 12
- Nächste Seite »