• Mail
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
+49 511 / 542 1988
Texterin und Werbelektorin in Hannover: Andrea Görsch
  • Home
  • Text
  • Werbelektorat
  • Workshops
  • Über mich
    • Netzwerk
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Blog2 / Alltag3 / Himbeeren

Himbeeren

19. August 2011/2 Kommentare/in Alltag /von A. Görsch

Meditatives Gärtnern nennt es eine Freundin: Die Hände sind beschäftigt, man sieht, was man gearbeitet hat, der Kopf hat zwischendurch frei.

Mit Gartenschere und Handschuhe bestückt schneide ich die ersten verholzten Himbeerpflanzen heraus. Meine Eltern hatten einen Schrebergarten, der durch Himbeerhecken begrenzt war, köstlich! Nach dem Tod meines Vaters brachte mir meine Mutter Ableger mit. Damit fing es an.

Der Gedanke der Wiedergeburt beschäftigt meine Tochter, seitdem ihr dieses Thema in einem Kinderbuch begegnet ist. Ob der Opa vielleicht als Kirsche wiedergeboren wird oder als Biene? Biene wäre doof, denn wenn sie sticht … Als Kirsche wird man so schnell gegessen, das geht gar nicht. Vielleicht steckt in meinen Himbeeren etwas von meinem Vater. Eigensinnig genug wären sie, so, wie sie einfach ihre Ableger in das angrenzende Gemüsebeet ausbreiten. Rote Bete, Möhren und Spinat soll es dort geben. Aber ich lasse die Ableger. Wer will schon Rote Bete essen, wenn man Himbeeren naschen kann?

Was bleibt von einem Leben übrig, frage ich mich und schneide die Hölzer klein. Ist ein Leben als Himbeere erstrebenswert? Man wird mit anderen Früchtchen in Reihe gezogen, gegossen, trägt Früchte, wird im Herbst zurechtgestutzt, hat eine lange Winterpause und beginnt im Frühjahr von vorne. Vielleicht etwas weiter weg, wenn man es geschafft hat, seine Wurzeln auszubreiten und sesshaft zu werden. Zwischendurch lässt man sich die Sonne auf die Blätter scheinen, beobachtet Bienen und kann nichts gegen knabbernde Nacktschnecken tun. Hm, ein nächstes Leben als Himbeerpflanze? Andererseits, es gibt schlimmere Schicksale: Brennnesseln, Zecken …

Schlagworte: Familie
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teile per Mail
Das könnte Ihnen auch gefallen
Auf dem Bild ist der Titel des Buches "Eine Dose Kussbonbons" zu sehen Lob für Aktion und Marketing
Auf dem Bild ist der Titel des Buches "Eine Dose Kussbonbons" zu sehen Biblioreisen
Nachts in Hannover
Auf dem Bild ist der Titel des Buches "Eine Dose Kussbonbons" zu sehen Früher war alles besser
Auf dem Bild ist der Titel des Buches "Eine Dose Kussbonbons" zu sehen „Mama, chill mal“ von Felicitas Römer
Auf dem Bild ist der Titel des Buches "Eine Dose Kussbonbons" zu sehen Eine Dose Kussbonbons
2 Antworten
  1. Livia Grupp (@gruppli)
    Livia Grupp (@gruppli) sagte:
    22. August 2011 um 20:06

    Liebe Andrea,
    was für eine schöne Gedankenspielerei. Im nächsten Leben wäre ich gerne ein Tier, das fliegen kann: Insekt oder Vogel? Mal sehn :-)
    Grüße
    Livia

    Antworten
    • Wortladen
      Wortladen sagte:
      22. August 2011 um 22:05

      Vogel ist schön, so ganz bin ich mit den Himbeeren noch nicht grün ;-) Eine Schneeeule, ein Adler vielleicht?

      Antworten

Hinterlassen Sie eine Antwort

Möchten Sie an der Diskussion teilnehmen?
Hinterlassen Sie Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Wohin mit alten Büchern?9. Juni 2022 - 11:22
  • Glück im Glas28. März 2022 - 07:53
  • Gewinnspiel: „Kalter Fjord“ von Anne Nørdby23. März 2022 - 10:06
  • „Genderleicht. Wie Sprache für alle elegant klingt“16. März 2022 - 17:40
  • 2022: Folge der Freude18. Januar 2022 - 09:33

Schlagwörter

Gewinnspiel Texte Netzwerk Bindestrich Texten Gastbeitrag Blog Unternehmenskommunikation Werbelektorat Rezept Zeichensetzung Gendern Werbung Groß- und Kleinschreibung Rechtschreibung Workshop Familie Roman Content Zielgruppe Krimi Alltag Social Media Sprache Werbelektorin Wortladen

Wortladen-Blog im Abo

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden. Danke schön!

Zur Anmeldung

Kategorien

  • Alltag (113)
  • Bücher (98)
  • Hannover (35)
  • Texten (124)

Archiv

Werbung, wieder einmal…Eigener Kopf
Nach oben scrollen